Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
21.02.2025 07:09:37

Sika hat 2024 deutlich mehr verdient

(Meldung ausgebaut)

Baar (awp) - Sika ist auch im Geschäftsjahr 2024 vor allem dank einer grossen Akquisition gewachsen. Der Bauchemie- und Klebstoffhersteller hat die Profitabilität noch deutlicher gesteigert.

Der Umsatz kletterte - wie bereits auf provisorischer Basis im Januar veröffentlicht - in Lokalwährungen um 7,4 Prozent auf 11,76 Milliarden Franken, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Alleine mit Übernahmen wuchs Sika um 6,3 Prozent.

Die wichtigste war die im Mai 2023 abgeschlossene Übernahme des Mitbewerbers MBCC aus Deutschland. Mit dem früheren Bauchemie-Geschäft von BASF kam Sika zu einem zusätzlichen Jahresumsatz von 2,1 Milliarden Franken und stieg zum Marktführer auf.

Die Gewinnzahlen konnte Sika noch deutlicher steigern. Der operative Gewinn vor Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) stieg um 11 Prozent auf 2,27 Milliarden Franken. Die entsprechende Marge erreichte 19,3 Prozent (VJ 18,2%).

Materialmarge im Zielkorridor

Sika verweist diesbezüglich auf die um mehr als einen Prozentpunkt verbesserte Materialmarge von 54,5 Prozent. Diese lag vor zwei Jahren noch unter 50 Prozent. Damit liege das Unternehmen wieder im erwarteten Zielkorridor von 54 bis 55 Prozent. Mit der Materialmarge wird ausgedrückt, wie viel vom Nettoumsatz nach Abzug des Materialaufwands als Bruttoergebnis übrig bleibt.

Auch der Reingewinn erreichte eine neue Bestmarke von 1,25 Milliarden Franken und war damit um 17,4 Prozent höher als im Vorjahr. Damit wurden die Erwartungen der von AWP befragten Analysten übertroffen.

Die Dividende soll in der Folge um 30 Rappen auf 3,60 Franken je Aktie steigen. Die Hälfte der Dividende soll aus den Kapitaleinlagereserven ausgeschüttet werden.

Der operative freie Geldfluss lag mit 1,40 Milliarden Franken leicht unter dem Vorjahreswert. Mit einem Anteil von 11,9 Prozent am Umsatz liege man aber klar über dem strategischen Ziel von 10 Prozent, betonte Sika. Zudem sei es dem Unternehmen gelungen, den Verschuldungsgrad abzubauen und die Bilanz weiter zu stärken.

Das Umfeld sei "sehr anspruchsvoll", erklärte Sika zum Geschäftsverlauf. "Wir [...] haben bewiesen, dass wir auch unter anspruchsvollen Rahmenbedingungen in der Lage sind, unsere Marktanteile auszubauen", wird Sika-Chef Thomas Hasler in der Mitteilung zitiert.

Sehr konkrete Finanzziele

Sika will im laufenden Jahr den Umsatz in Lokalwährungen um 3 bis 6 Prozent steigern. Der Betriebsgewinn EBITDA soll überproportional dazu zulegen. Konkret rechnet Sika mit einer Betriebsgewinnmarge von 19,5 bis 19,8 Prozent.

Sika bestätigte gleichzeitig die mittelfristigen Ziele der "Strategie 2028". Gemäss dieser soll die Betriebsgewinnmarge etwa in den Bereich von 20 bis 23 Prozent steigen.

Ferner wird der Generalversammlung Kwok Wang Ng zur Wahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen. Monika Ribar trete hingegen nicht mehr zur Wiederwahl an.

ra/jb

Analysen zu Sika AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’848.48 8.47 BUJS6U
SMI-Kurs: 11’648.83 04.04.2025 17:30:34
Long 11’145.81 19.84 SSRM0U
Long 10’860.00 13.18
Long 10’427.70 9.00 5SSM0U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Sika AG 196.00 -3.73% Sika AG

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}