SPI-Marktbericht |
10.12.2024 12:26:32
|
SIX-Handel So performt der SPI mittags
Der SPI zeigt sich am zweiten Tag der Woche mit negativem Vorzeichen.
Der SPI fällt im SIX-Handel um 12:06 Uhr um 0.38 Prozent auf 15’609.41 Punkte zurück. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2.131 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0.222 Prozent auf 15’634.32 Punkte an der Kurstafel, nach 15’669.16 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 15’579.78 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 15’641.22 Zählern.
SPI-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, den Wert von 15’731.13 Punkten. Der SPI lag noch vor drei Monaten, am 10.09.2024, bei 15’905.66 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, den Wert von 14’468.58 Punkten.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2024 ein Plus von 7.14 Prozent zu Buche. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SPI bereits bei 16’557.98 Punkten. Bei 14’455.60 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich aktuell Santhera Pharmaceuticals (+ 7.86 Prozent auf 8.92 CHF), Idorsia (+ 7.66 Prozent auf 1.21 CHF), GAM (+ 5.00 Prozent auf 0.11 CHF), Curatis (+ 4.00 Prozent auf 13.00 CHF) und Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 3.05 Prozent auf 10.82 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen derweil Meyer Burger Technology (-31.25 Prozent auf 2.20 CHF), Relief Therapeutics (-4.80 Prozent auf 3.77 CHF), Evolva (-4.14 Prozent auf 0.83 CHF), Sulzer (-3.67 Prozent auf 131.20 CHF) und ASMALLWORLD (-2.74 Prozent auf 1.42 CHF).
Die teuersten Konzerne im SPI
Im SPI sticht die Meyer Burger Technology-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 2’108’158 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SPI mit 234.061 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
KGV und Dividende der SPI-Titel
Im SPI verzeichnet die Talenthouse-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Adecco SA-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9.52 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Adecco SA
12:26 |
Börse Zürich: SLI mittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
09:28 |
Pluszeichen in Zürich: SPI zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Freundlicher Handel: SLI zum Start des Mittwochshandels in Grün (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Optimismus in Zürich: SLI bewegt sich im Plus (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI liegt am Dienstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI verbucht am Dienstagmittag Zuschläge (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16’283.98 | 0.80% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Effekt hält an: SMI im Plus -- DAX höher - neues Rekordhoch -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigen sich am Mittwoch mit Gewinnen. Der DAX erreicht dabei sogar eine neue Bestmarke. Die Börsen in Fernost notierten zur Wochenmitte überwiegend im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |