Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Fokus auf KI |
05.07.2025 05:49:00
|
SoftBank setzt auf KI-Führung - Spekulationen um OpenAI-Börsengang

Der japanische Unternehmensriese SoftBank will in Zukunft verstärkt auf das KI-Segment setzen und dabei unter anderem verstärkt in den ChatGPT-Entwickler OpenAI investieren.
• Milliardeninvestitionen in OpenAI und KI-Infrastruktur
• Analysten zuversichtlich für SoftBank-Aktie
SoftBank verbucht wieder Gewinn
Der japanische Mischkonzern SoftBank hatte im Ende März abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 erstmals seit vier Jahren wieder einen Gewinn verbucht. Besonders stark liefen die Geschäfte im letzten Quartal des Geschäftsjahres. Einen massgeblichen Anteil an der starken Geschäftsentwicklung hatten die Unternehmensbeteiligungen der SoftBank. Während sich die Investitionen in Alibaba, T-Mobile & Co. zuletzt als Erfolg erwiesen haben, setzt das Unternehmen aber auch zunehmend auf den Bereich KI.
Fokus auf KI
Mit Milliardeninvestments in den ChatGPT-Entwickler OpenAI und das KI-Infrastrukturprogramm Stargate will SoftBank seine Position in diesem Bereich stützen. Bereits im Januar hatten SoftBank-Gründer Masayoshi Son und OpenAI-Mitgründer Sam Altman Stargate vorgestellt und angekündigt, 100 Milliarden US-Dollar in Rechenzentren und andere Infrastruktur zu investieren. Auch auf der Aktionärsversammlung vergangenen Freitag bekräftigte Masayoshi Son die Ambitionen von SoftBank im KI-Bereich. Er erklärte, das Unternehmen wolle innerhalb des nächsten Jahrzehnts der weltweit führende Anbieter von Plattformen für künstliche Superintelligenz werden. "Wir wollen der Organisator der Industrie in der Ära der künstlichen Superintelligenz werden", zitiert Investing.com den SoftBank-CEO.
Investition in OpenAI
Auf der Aktionärsversammlung gab Son auch bekannt, dass SoftBank eine neue Vereinbarung mit OpenAI unterzeichnet habe, wodurch sich die Gesamtinvestitionen in das KI-Unternehmen, auf 32 Milliarden US-Dollar erhöhen, berichtet Investing.com. Diese Aussage folge auf eine frühere Zusage von bis zu 40 Milliarden US-Dollar bei einer Bewertung von OpenAI von 300 Milliarden US-Dollar. Daneben erwartet SoftBank laut CEO Son, dass OpenAI schliesslich an die Börse geht, wie Investing.com berichtet.
SoftBank-Aktie im Fokus
Die SoftBank-Aktie hat sich auf Sicht der letzten zwölf Monate an der Börse in Tokio kaum bewegt - seit Jahresbeginn konnten die Anteilsschein jedoch um 14,5 Prozent auf 10'515 Yen zulegen (Stand: 30.06.2025).
Die Analysten zeigen sich zuversichtlich für die SoftBank-Aktie. Bei TipRanks haben in den letzten drei Monaten fünf Wall-Street-Analysten ein 12-Monats-Kursziel für SoftBank abgegeben. Von ihnen empfehlen vier die Aktie zum Kauf, während ein Analyst dazu rät, die Anteilsscheine zu halten, Verkaufsempfehlungen gibt es derzeit keine - somit ergibt sich ein "Strong Buy"-Rating. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 10.498,92 Yen und damit knapp unter dem Schlusskurs von Ende Juni, die Höchstprognose liegt bei 14.079,40 Yen und die Tiefstprognose bei 7'757,63 Yen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SoftBank Corp.
30.06.25 |
Nikkei 225-Titel SoftBank-Aktie: So hoch ist die Dividendenauszahlung von SoftBank (finanzen.ch) | |
17.06.25 |
Aktien von Deutscher Telekom und T-Mobile unter Druck: SoftBank reduziert Aktienbestand bei T-Mobile US (AWP) | |
17.06.25 |
Wdh: Softbank verkauft Aktien von Telekom-Tochter T-Mobile US (AWP) | |
14.05.25 |
Softbank-Aktie im Aufwind: Softbank verdient wieder Milliarden (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Erste Schätzungen: SoftBank vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
08.04.25 |
Softbank-Aktie springt hoch: Tech-Riese will sich frisches Geld beschaffen (finanzen.ch) | |
20.03.25 |
Oracle-Aktie höher: SoftBank erwirbt Ampere Computing in Milliarden-Deal - Oracle steigt aus (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
SoftBank-Aktie im Plus: SoftBank in milliardenschweren Übernahmegesprächen mit Ampere (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: SMI moderat im Minus -- DAX geht schwächer ins Wochenende -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich vor dem Wochenende minimal tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An der Wall Street ruht der Handel vor diesem Wochenende wegen eines Feiertags. Die Börsen in Fernost tendierten am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |