Spirit Airlines Aktie 13028935 / US8485771021
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nach Absage durch Gericht |
19.01.2024 22:15:00
|
Spirit Airlines-Aktie an der NYSE im Rally-Modus: Berufung gegen Fusions-Absage mit JetBlue voraus?

Nachdem es für die Spirit Airlines-Aktie in den vergangenen Tagen aufgrund der geplatzten Fusion mit dem Mitbewerber JetBlue deutlich abwärts ging, fängt sich das Papier nun mit der Aussicht auf einen Abschluss des Deals.
• Ausblick auf viertes Quartal 2023 aufgehellt
• Spirit Airlines-Aktie erholt sich
Nach Absage von Spirit-JetBlue-Deal: Anfechtung möglich
Nach der Blockade der Milliarden-Fusion zwischen Spirit Airlines und JetBlue Airways könnte es in puncto Zusammenschluss doch noch einen Lichtblick geben, wie die Nachrichtenagentur "Reuters" berichtete. Demnach will Spirit Airlines JetBlue Airways davon überzeugen, die Absage eines Bundesrichters anzufechten, so mit der Angelegenheit vertraute Personen gegenüber der Agentur. Der Deal wurde am Dienstag blockiert, mit der Begründung, dass dieser den Wettbewerb benachteiligen und die Flugpreise für Verbraucher antreiben werde.
Spirit Arlines mit freundlicherem Ausblick
Daneben kündigte der Billigflieger am Freitag an, seine Finanzprognose für das vierte Quartal 2023 angehoben zu haben. So habe man zum Ende des Jahres einen Anstieg der Buchungen verzeichnen können, was einen Umsatz von 1,3 Milliarden US-Dollar zur Folge haben dürfte, so Spirit Airlines. Dieser Wert liege am oberen Ender der vorherigen Erwartungsspanne. Auch geht man nun von einer bereinigten negativen Gewinnspanne von 12 bis 13 Prozent aus, nachdem die frühere Prognose bei 19 Prozent gelegen hatte.
Generell habe das Unternehmen seine Ausgaben senken können, unter anderem aufgrund gesunkener Treibstoffpreise.
So reagiert die Spirit Airlines-Aktie
Die Spirit Airlines-Aktie stand in den letzten Tagen nach der Absage durch den Bostoner Richter deutlich unter Druck. Bereits am Dienstag gab das Papier an der NYSE letztendlich um 47,09 Prozent auf 7,92 US-Dollar nach. Die Einschätzung der Ratingagentur Fitch, dass die Airline ohne ein Zustandekommen des Deals Rentabilitätsproblemen gegenüberstehe, drückte die Aktie am gestrigen Donnerstag um weitere 7,17 Prozent ins Minus auf 5,70 US-Dollar. Im Freitagshandel hellte sich die Stimmung jedoch auf: Letztlich erholten sich die Titel um 17,19 Prozent auf 6,68 US-Dollar. Die JetBlue-Aktie verlor im NASDAQ-Handel derweil 1,19 Prozent auf 4,99 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Analysen zu Spirit Airlines Inc.
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Berkshire Hathaway am 05.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Wall Street etwas höher -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen geht es am Dienstag leicht nach oben. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |