Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Milliardengewinn 20.08.2024 22:43:00

Starbucks sahnt Gewinne in Milliardenhöhe durch nicht eingelöste Gutscheine ab

Starbucks sahnt Gewinne in Milliardenhöhe durch nicht eingelöste Gutscheine ab

Starbucks profitiert enorm von nicht eingelösten Geschenkkarten und erzielt damit einen Milliardengewinn.

• Starbucks profitiert von nicht eingelösten Geschenkkarten
• Ein amerikanisches Problem?
• Gutscheine dennoch ein beliebtes Geschenk

Starbucks hat Ende Juli seine Zahlen für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2024 vorgestellt. Diese ergaben unter anderem, dass das Unternehmen auf nicht eingelösten Geschenkkarten im Wert von 1,77 Milliarden US-Dollar sitzt - im Vergleich zum vergangenen Jahr ist dieser Wert sogar um neun Prozent gestiegen. Damit dürfte Starbucks nicht nur finanziell von den nicht eingelösten Geschenkkarten profitieren, sondern auch an anderer Stelle wie Ressourcen und aufgewendeter Produkte einsparen.

Kein neues Phänomen

Der Trend Geschenkkarten nicht einzulösen, scheint keine Neuerscheinung zu sein. Tatsächlich habe dieses Verhalten, von dem Unternehmen durchaus profitieren, psychologische Gründe, erklärt Rebecca Stumpf, Redakteurin bei Credit Summit gegenüber CNN. "Geschenkkarten sind äusserst beliebt und fast jeder freut sich, sie zu bekommen. Aber viele Leute lassen sie in der Schublade liegen, um sie zu einem besonderen Anlass einzulösen. Verwenden Sie sie, bewahren Sie sie nicht auf", erklärt sie. Des Weiteren würden viele Menschen oft schlichtweg vergessen, dass sie im Besitz eines Gutscheins sind. Gerade heutzutage, in einer Welt, in welcher Konsumenten von Informationen und Angeboten überflutet werden, würden die Geschenkkarten schnell in der Masse untergehen, so Stumpf. Im Rahmen eines Berichts von Credit Summit wurden im Dezember 2022 rund 1'200 Verbraucher ab 16 Jahren zu ihrem Konsumverhalten befragt. Die Ergebnisse der Umfrage sprechen für sich: Fast zwei Drittel der befragten amerikanischen Verbraucher besitzen mindestens eine ungenutzte Geschenkkarte. Dabei handele es sich um bis zu 21 Milliarden US-Dollar an ungenutztem Geld, das darauf wartet, ausgegeben zu werden, so Credit Summit.

Eine Studie von CreditCards.com kam zu ähnlichem Ergebnis: 47 Prozent der im Rahmen der von CreditCards.com durchgeführten Umfrage gab an, in Besitz mindestens eines nicht eingelösten Geschenkgutscheins beziehungsweise eines ungenutzten Guthabens zu sein. Ted Rossman, leitender Branchenanalyst bei CreditCards.com spricht in diesem Zusammenhang von Trägheit der Verbraucher: "Manchmal ist die Geschenkkarte für ein Geschäft, das man nicht besonders mag, oder es ist nicht bequem, dorthin zu gehen", erklärt er in diesem Zusammenhang. In solch einem Fall könnten Verbrauche mithilfe diverser Webseiten die erhaltenen Geschenkkarten verkaufen oder tauschen, meint der Analyst. So würden die Gutscheine zumindest ihren Zweck erfüllen und nicht in einer Schublade vor sich hinvegetieren.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Hattanas Kumchai / Shutterstock.com,Tupungato / Shutterstock.com,dailin / Shutterstock.com,Brendan Howard / Shutterstock.com

Analysen zu Starbucks Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 1 Sh

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.

📌 Themen im Überblick:

📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken

📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’121.77 19.74 SS0MEU
Short 13’394.73 13.81 UBSKMU
Short 13’892.52 8.93 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’686.62 01.04.2025 17:30:26
Long 12’200.00 18.88
Long 11’960.00 13.93
Long 11’360.00 8.90
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Am "Liberation Day": Asiens Börsen überwiegend freundlich

An den asiatischen Aktienmärkten sind zur Wochenmitte leichte Aufschläge zu sehen. Der heimische und deutsche Aktienmarkt verbuchten am Dienstag Gewinne. Die Wall Street zeigte sich am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}