ServiceNow Aktie 18868154 / US81762P1021
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Starke Zahlen |
26.07.2024 22:08:00
|
Starke Abonnementeinnahmen wegen KI-Nachfrage überzeugen: ServiceNow-Aktie erreicht Rekordstand

Das US-Technologieunternehmen ServiceNow profitiert weiter von der starken Nachfrage nach KI-Produkten. Anleger wissen das zu schätzen.
• KI-Nachfrage treibt Abonnementeinnahmen
• COO verlässt das Unternehmen
Mit einem Plus von 13,40 Prozent hat die ServiceNow-Aktie den Donnerstagshandel an der NYSE beendet. Auf Schlusskursbasis wurde bei 828,79 US-Dollar ein neues Allzeithoch erreicht, zwischenzeitlich war es für den Anteilsschein der KI-Plattform für Unternehmenstransformation sogar bis auf 850 US-Dollar nach oben gegangen. Am Freitag nahmen Anleger nur marginal Gewinne mit - die Aktie verlor um 0,11 Prozent auf 827,85 US-Dollar.
Starke Zahlen überzeugen
Hintergrund des Kurssprungs sind dabei starke Finanzzahlen für das zweite Quartal. Die Gesamteinnahmen stiegen um 22 Prozent auf 2,63 Milliarden Dollar, der bereinigte Gewinn je Aktie lag mit 3,13 US-Dollar ebenfalls über den Erwartungen. Besonders überzeugt zeigen sich Anleger aber von dem Anstieg der der Abonnementeinnahmen, die im Berichtsquartal um 23 Prozent auf 2,54 Milliarden US-Dollar verbessert werden konnten.
"ServiceNows erstklassige Leistung spiegelt sich in unserer kontinuierlichen Outperformance bei allen Umsatzwachstums- und Rentabilitätskennzahlen wider", lobte Konzernchef Bill McDermott sein Unternehmen.
KI-Nachfrage treibt das Geschäft
Als Wachstumstreiber erwies sich im zweiten Quartal insbesondere die starke Nachfrage nach KI-Produkten, wie auch der CEO bestätigte: "Unsere Relevanz als KI-Plattform für die Geschäftstransformation ist stärker denn je, da CEOs nach neuen Vektoren für Wachstum, Vereinfachung und Digitalisierung suchen. ServiceNow beabsichtigt, jeden Workflow in jedem Unternehmen und in jeder Branche mit GenAI im Mittelpunkt neu zu erfinden."
Entsprechend optimistisch blickt ServiceNow auch in die Zukunft und hob angesichts voller Auftragsbücher und einer starken Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr die Prognose für die Abonnementeinnahmen im Gesamtjahr 2024 an: Geplant ist jetzt ein Plus von 20 bis 20,5 Prozent auf 2,66 bis 2,67 Milliarden US-Dollar. 2026 peilt man hier bereits einen Wert von über 15 Milliarden US-Dollar an.
Entlassung in der Führungsebene
Zeitgleich mit den Zahlen verkündete ServiceNow auch eine Personalie und reagierte damit auf eine "interne Beschwerde, die potenzielle Bedenken in Bezug auf einen seiner Mitarbeiter aufwarf", wie es in einer Pressemitteilung heisst. In diesen Zusammenhang tritt der Präsident und Chief Operating Officer (COO), CJ Desai, "in gegenseitigem Einvernehmen" zurück. Zuvor war im Rahmen einer Untersuchung festgestellt worden, dass in Bezug auf die Einstellung des ehemaligen Chief Information Officer der US-Armee die Unternehmensrichtlinien verletzt worden seien. ServiceNow geht davon aus, dass es sich dabei um einen "Einzelfall" gehandelt habe.
br>
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu ServiceNow Inc
04.09.25 |
S&P 500-Titel ServiceNow-Aktie: So viel Gewinn hätte ein ServiceNow-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
Börse New York: S&P 500 beendet den Donnerstagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 nachmittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 am Donnerstagmittag im Plus (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
S&P 500-Titel ServiceNow-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in ServiceNow von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
21.08.25 |
S&P 500-Papier ServiceNow-Aktie: So viel Gewinn hätte ein ServiceNow-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
14.08.25 |
S&P 500-Papier ServiceNow-Aktie: So viel hätte eine Investition in ServiceNow von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
07.08.25 |
S&P 500-Titel ServiceNow-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in ServiceNow von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |