Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index-Performance im Blick |
30.05.2025 17:58:43
|
Starker Wochentag in Zürich: SPI schlussendlich freundlich

Am Freitag zeigten sich die Anleger in Zürich zuversichtlich.
Schlussendlich ging es im SPI im SIX-Handel um 0.35 Prozent nach oben auf 16’850.29 Punkte. Insgesamt kommt der SPI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2.178 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der SPI 0.093 Prozent fester bei 16’807.39 Punkten, nach 16’791.69 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SPI lag heute bei 16’785.80 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 16’960.90 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der SPI seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verzeichnet der SPI bislang Verluste von 0.429 Prozent. Vor einem Monat, am 30.04.2025, wurde der SPI auf 16’479.15 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 28.02.2025, verzeichnete der SPI einen Stand von 17’149.95 Punkten. Vor einem Jahr, am 30.05.2024, wurde der SPI mit 15’839.44 Punkten berechnet.
Auf Jahressicht 2025 stieg der Index bereits um 8.58 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der SPI bislang 17’386.61 Punkte. Bei 14’361.69 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich derzeit Bystronic (ex Conzzeta) (+ 6.48 Prozent auf 345.00 CHF), Curatis (+ 6.45 Prozent auf 11.55 CHF), DOTTIKON ES (+ 5.94 Prozent auf 276.50 CHF), Idorsia (+ 5.94 Prozent auf 1.64 CHF) und Evolva (+ 5.76 Prozent auf 1.29 CHF). Zu den schwächsten SPI-Aktien zählen derweil Meyer Burger Technology (-42.41 Prozent auf 0.75 CHF), Highlight Event and Entertainment (-21.24 Prozent auf 7.60 CHF), Relief Therapeutics (-9.23 Prozent auf 2.36 CHF), Molecular Partners (-3.90 Prozent auf 3.20 CHF) und HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-3.50 Prozent auf 1.38 CHF).
Welche Aktien im SPI das grösste Handelsvolumen aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im SPI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 12’655’409 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Nestlé mit 240.820 Mrd. Euro im SPI den grössten Anteil aus.
SPI-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier soll ein KGV von 3.00 zu Buche schlagen. Die Varia US Properties-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.35 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Bystronic (ex Conzzeta)
Analysen zu Bystronic (ex Conzzeta)
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16’604.47 | 0.03% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit und Powell bleiben Thema: SMI und DAX stärker erwartet -- Asiatische Börsen etwas höherDer heimische und der deutsche Aktienmarkt werden am Donnerstag mit Aufschlägen erwartet. Die wichtigsten Indizes in Asien notieren am Donnerstag knapp im Plus. An der Wall Street ging es am Mittwoch ruhig zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |