Rheinmetall Aktie 345850 / DE0007030009
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Drohnenabwehr gefragt |
15.07.2025 17:55:18
|
Rüstungsaktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT im Fokus nach Produktvorstellung
Rheinmetall verstärkt seine Position im boomenden Markt der Drohnenabwehr mit dem weiterentwickelten ROSY-System in vertikaler Bauweise.
• Rheinmetall stellt Revolution in der Drohnenabwehr vor
• ROSY-System mit vertikaler Nebelwand
Der Rüstungskonzern Rheinmetall reagiert mit einem deutlich verbesserten Drohnen-Schutzsystem auf die dramatisch zunehmenden Drohnenbedrohungen in modernen Konflikten. Auf den Mobility Days 2025 präsentierte Rheinmetall eine Weiterentwicklung seines bewährten Schutzsystems ROSY (Rapid Obscuring System). Die Innovation liegt in der erstmals vorgestellten vertikalen Bauweise, die speziell auf die Abwehr von Drohnenbedrohungen ausgerichtet ist. Das System erzeugt dynamische Nebelwände und ermöglicht Fahrzeugen in Bewegung eine schnelle und flexible Tarnung gegen Luftaufklärung und -angriffe.
Diese Technologieentwicklung kommt zur richtigen Zeit, da Drohnenangriffe in aktuellen Konflikten eine immer grössere Rolle spielen und herkömmliche Abwehrsysteme oft an ihre Grenzen stossen. Mit dem vertikalen ROSY-System bietet Rheinmetall eine Lösung, die sowohl defensive als auch offensive militärische Operationen unterstützen kann.
Analysten warnen vor Überbewertung
Die anhaltende europaweite Aufrüstung spiegelt sich im starken Aktienkurs von Rheinmetall wider. Der beeindruckende Kursanstieg der jüngsten Zeit hat den Düsseldorfer Konzern zu einem der wertvollsten Unternehmen im DAX gemacht.
Allerdings mehren sich auch kritische Stimmen unter Analysten, die vor einer möglichen Überbewertung warnen. Ihrer Einschätzung nach könnten die positiven Marktbedingungen und zukünftigen Aufträge bereits vollständig im aktuellen Kurs eingepreist sein, was das weitere Kurspotenzial begrenzen könnte.
Rüstungsaktien in Rot
Der deutsche Branchenprimus im Rüstungsbereich, Rheinmetall, gab im XETRA-Handel am Dienstag schlussenldich um 2,77 Prozent auf 1.828,00 Euro nach. Auch weitere Rüstungs-Aktien verloren: Der Motorenhersteller RENK schwächte sich um 3,83 Prozent auf 72,22 Euro ab und für HENSOLDT ging es um 2,95 Prozent auf 101,90 Euro abwärts.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AG
|
24.10.25 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall präsentiert sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall zeigt sich am Freitagmittag fester (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Milliardengeschäft: Rheinmetall steht vor Satelliten-Auftrag der Bundeswehr (Spiegel Online) | |
|
24.10.25 |
Rheinmetall steht vor Satelliten-Auftrag der Bundeswehr (Spiegel Online) | |
|
24.10.25 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall macht am Freitagvormittag Boden gut (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zum Start des Freitagshandels in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Rheinmetall AG
| 15.10.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.10.25 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 07.10.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.10.25 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 06.10.25 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


