Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Leerverkäufer |
09.02.2024 22:11:43
|
Steiler Anstieg der Arm-Aktie bereitet Shortsellern massive Verluste - Geht der Trend weiter?

Die Aktie des Börsenneulings Arm hat sich am Donnerstag fast verdoppelt. Shortseller hat dieser Kurssprung kalt erwischt.
• Leerverkäufer häufen dreistellige Millionenverluste an
• Geht es für Arm weiter nach oben?
Fast 48 Prozent legte die Arm-Aktie im Donnerstagshandel zu - Anleger reagierten euphorisch auf die Quartalsbilanz des Chipunternehmens. Besonders positiv wurde das Wachstum bewertet, der Umsatz stieg im Vorjahresvergleich um 14 Prozent auf 824 Millionen US-Dollar. Dabei profitierte das Unternehmen einerseits von der Erholung im Smartphone-Markt aber auch der Einstieg ins Geschäft mit Rechenzentren hat sich für den Chip-Designer offenbar gelohnt.
Shortseller haben das Nachsehen
Nicht gelohnt hat es sich dagegen, die Arm-Aktie leerzuverkaufen. Durch den jüngsten Kurssprung summiert sich das Kursplus bei dem Anteilsschein seit Jahresstart auf fast 52 Prozent, in den letzten drei Monaten ging es am Markt sogar um knapp 118 Prozent nach oben.
Ein Analyst von S3 Partners zeigt, wie deutlich der Verlust für Arm-Shortseller ausfällt: Allein der Kurssprung vom Donnerstag soll Leerverkäufern Papierverluste von 445 Millionen US-Dollar beschert haben. Dies mache deutlich, dass das Leerverkaufen von Halbleiteraktien in diesem Jahr "kein profitables Geschäft war", wie MarketWatch aus einem Bericht von S3-Experte Ihor Dusaniwsky zitiert.
Diejenigen, die pessimistische Wetten gegen den Sektor abgeschlossen haben, haben in diesem Jahr bisher Marktwertverluste in Höhe von mehr als 7 Milliarden US-Dollar eingebüsst, - etwa ein Fünftel dieser Verluste kam allein am Donnerstag, so Dusaniwsky weiter.
Arm-Aktie vor weiteren Gewinnen?
Glaubt man dem Experten, dürfte sich der Aufwärtstrend der Arm-Aktie auch in der nächsten Zeit weiter fortsetzen. Darauf hoffen dürfen wohl kurzfristig seiner Meinung nach auch die Shortseller, die darauf setzen, einen Teil ihrer Verluste ausgleichen zu können, die sie im Rahmen ihrer Eindeckungskäufe erlitten haben.
"Wir sollten mit einer Umkehr des Leerverkaufstrends, den wir bei ARM beobachtet haben im Jahr 2024 rechnen, da Leerverkäufer aus ihren Positionen verdrängt werden. Die Eindeckung von Leerverkäufern während der […] Rally sollte in den nächsten Tagen fortgesetzt werden."
Am Freitag gewann die Arm-Aktie im Handel an der US-Börse NASDAQ letztich 1,07 Prozent auf 115,11 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Arm Holdings
16.07.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 fällt zurück (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 zeigt sich mittags leichter (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Dienstagshandel in New York: So performt der NASDAQ 100 mittags (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Dienstagshandel in New York: Zum Handelsstart Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Erste Schätzungen: Arm zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
14.07.25 |
Montagshandel in New York: NASDAQ 100 zum Handelsstart in Rot (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit weiter im Blick: US-Börsen schliessen fester -- SMI letztlich freundlich -- DAX schlussendlich knapp über 24'000er-Marke -- Märkte in Fernost beenden Handel leichterZur Wochenmitte legte der heimische Aktienmarkt etwas zu. Am deutschen Markt verloren Anleger etwas den Mut. An der Wall Street ging es am Mittwoch ruhig zu. Daneben bewegten sich die asiatischen Indizes letztendlich nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |