Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
16.06.2025 16:00:13
|
Strategische Zusammenarbeit zwischen Xlife Sciences AG, Huraypositive Corp. und OncoMASTER Inc. zur Förderung von digitaler Medizin und Präzisionsonkologie in Asien
Xlife Sciences AG
/ Schlagwort(e): Kooperation/Partnerschaft
Zürich, 16. Juni 2025: Die Xlife Sciences AG («Xlife Sciences», SIX: XLS), ein in der Schweiz ansässiger Inkubator und Accelerator für Innovationen im Bereich Life Sciences, hat eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, «MoU») mit dem führenden Pionier Koreas in digitaler Medizin, Huraypositive Corp. («Huraypositive»), sowie dem auf KI-gestützte Onkologie spezialisierten Unternehmen OncoMASTER Inc. («OncoMASTER») unterzeichnet. Ziel dieser strategischen Vereinbarung ist es, eine dynamische Partnerschaft in den Bereichen digitaler Medizin und Präzisionsonkologie zu etablieren, die jeweiligen Stärken zu bündeln und klinische Innovationen mit globaler Reichweite voranzutreiben. Die Absichtserklärung wurde im Rahmen einer gemeinsamen Zeremonie in Seoul von Oliver R. Baumann (CEO und Mitglied des Verwaltungsrats der Xlife Sciences AG), Dooah Choi (CEO von Huraypositive Corp.), sowie Woo Young Jang (CEO von OncoMASTER Inc.) unterzeichnet. Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf drei zentrale Ansätze:
Diese trilaterale Initiative stellt einen entscheidenden Schritt zur Globalisierung des Xlife Sciences Modells dar, mit dem Ziel, akademische Innovation in die klinische Anwendung in Asien und darüber hinaus zu bringen – und zugleich den Transfer vielversprechender Innovationen aus Korea nach Europa zu ermöglichen. Sie spiegelt zudem das gemeinsame Bestreben wider, durch ein kooperatives Netzwerk neuartige, datengetriebene Lösungen für bislang ungedeckte medizinische Bedürfnisse zu entwickeln. Oliver R. Baumann, CEO der Xlife Sciences AG, erklärte: «Wir sind stolz, diese strategische Allianz mit Huraypositive und OncoMASTER einzugehen - zwei zukunftsorientierten Vorreitern im Bereich des digitalen Gesundheitswesens und Präzisionsonkologie. Diese Partnerschaft unterstreicht unser Engagement für internationale Expansion und beschleunigte Entwicklungen durch strategische Kooperationen. Wir sind überzeugt, dass dies unsere Innovationspipeline stärken und patientenzentrierte Technologien über Grenzen hinweg fördern wird.» Dooah Choi, CEO von Huraypositive, kommentierte: «Als Pionier im Bereich des digitalen Gesundheitswesens in Korea freut sich Huraypositive auf die Zusammenarbeit mit globalen Innovationsführern wie Xlife Sciences und OncoMASTER. Durch die Kombination unserer Expertise in digitaler Gesundheit mit modernster KI- und Präzisionsmedizin möchten wir ein stärker vernetztes, personalisiertes Gesundheitssystem in Asien mitgestalten.» Woo Young Jang, CEO von OncoMASTER, ergänzte: «Durch diese Zusammenarbeit möchten wir die globale Reichweite unserer KI-basierten Modelle zur Vorhersage von Krebstherapien ausweiten und datenbasierte Präzisionsonkologie einem breiteren Patientenkreis zugänglich machen. Wir freuen uns zudem darauf, mit Unterstützung des Netzwerks von Xlife neue transnationale Wege zu gehen. » Diese Vereinbarung bildet die Grundlage für zukünftige gemeinsame Initiativen und spiegelt die gemeinsame Vision wider, Gesundheitsinnovationen grenzübergreifend neu zu definieren - von der Entwicklung bis zur Anwendung.
Finanzkalender
Kontakt Xlife Sciences AG, Über Xlife Sciences AG (SIX:XLS) Über Huraypositive Über OncoMASTER Rechtlicher Hinweis (in Englisch)
Ende der Medienmitteilungen |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Xlife Sciences AG |
Talacker 35 | |
8001 Zürich | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 44 385 84 60 |
E-Mail: | info@xlifesciences.ch |
Internet: | www.xlifesciences.ch |
ISIN: | CH0461929603 |
Valorennummer: | A2PK6Z |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2155920 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2155920 16.06.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Xlife Sciences AG
31.07.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI beginnt Donnerstagshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Handel in Zürich: SPI verbucht zum Start des Mittwochshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Verluste in Zürich: SPI präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Handel in Zürich: SPI in Rot (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI schwächelt nachmittags (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
SPI-Papier Xlife Sciences-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Xlife Sciences von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Portfoliounternehmen der Xlife Sciences AG, VERAXA Biotech AG, erreicht wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum NASDAQ Listing mit Einreichung des Emissionsprospekts (F-4 Filing) (EQS Group) |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
EMS-CHEMIE am 31.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt feiertagsbedingt geschlossen -- DAX mit schwachem August-Start -- Wall Street tiefer -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt findet heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeogt sich mit Verlusten. Die Wall Street macht am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |