Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Swiss Life Aktie 1485278 / CH0014852781

UBS Keyinvest Daily Markets 23.02.2017 13:00:32

Swiss Life - Keine Anzeichen von Schwäche

Kolumne

Rückblick: Mit dem Ausbruch über das Hoch des Jahres 2015 bei 273,86 CHF im November 2016, bildeten die Aktien von Swiss Life ein mittelfristiges Kaufsignal aus und setzten die im Juli 2016 begonnene Rally fort.

Lediglich von kleineren Korrekturen unterbrochen, zog der Wert in den folgenden Wochen weiter in Richtung der 300,00 CHF-Marke an, die Ende Januar dieses Jahres überschritten wurde. Nachdem mit 309,40 CHF ein neues Rallyhoch markiert wurde, setzte eine kurze Seitwärtsphase ein, die jedoch kurz vor der 300,00 CHF-Marke beendet wurde. Anschliessend überwanden die Bullen die in der KeyInvest Daily Markets Analyse vom 13.01. anvisierte Zielmarke bei 310,00 CHF. Seither zieht der Wert dynamisch an das nächsthöhere Kursziel bei 325,00 CHF an.

Ausblick: Die Aktien von Swiss Life legen derzeit eine beachtliche Stärke an den Tag und machen keinerlei Anstalten, den laufenden Aufwärtstrend zu unterbrechen. Dennoch ist der Wert aktuell bereits in Kursregionen angelangt, die jederzeit zu einer Korrektur führen können. Die Long-Szenarien: Kurzfristig dürfte es in den kommenden Tagen zu einem Angriff auf den Widerstand bei 325,00 CHF kommen. Wird die Marke nicht direkt durchbrochen, könnte sich eine Korrektur bis 309,40 CHF anschliessen. An dieser Unterstützung hätten die Bullen direkt wieder die Chance, den Aufwärtstrend der letzten Monate bis 325,00 CHF fortzuführen. Kann die Hürde im zweiten Anlauf überwunden werden, wäre ein Kaufsignal aktiv und zunächst mit einem Anstieg bis 350,00 CHF zu rechnen. Bei einem Ausbruch über diese Barriere könnte der Wert mittelfristig bereits bis 375,00 CHF haussieren. Die Short-Szenarien: Sollten die Aktien von Swiss Life dagegen unter die 309,40 CHF-Marke ausverkauft werden, käme es zu einem Test der übergeordneten Aufwärtstrendlinie, die aktuell im Bereich der Haltemarke bei 301,80 CHF verläuft. Dort könnte es nach einer Stabilisierungsphase zu einer weiteren Aufwärtsbewegung an das aktuelle Hoch kommen. Wird die Kreuzunterstützung bei 301,80 CHF dagegen unterschritten, hätte dies ein Verkaufssignal zur Folge. Damit wäre der Weg für eine mehrwöchige Korrektur bis 291,20 CHF geebnet.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS

Analysen zu Swiss Life AG (N)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}