Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
05.09.2025 20:21:58

Swiss Market Ends Marginally Down

(RTTNews) - Despite spending much of the day's trading session, the Switzerland market ended slightly down on Friday following a setback in the final hour. Investors digested a report on Swiss consumer confidence, and assessed the economic situation in the U.S. in the wake of a somewhat weak non-farm payroll data.

The benchmark SMI, which climbed to 12,441.10, ended the session with a loss of 12.90 points or 0.1% at 12,370.57.

SGS gained nearly 4% and VAT Group climbed 3.4%. Richemont and Swatch Group gained 2.2% and 2.15%, respectively.

Geberit, Amrize and SIG Group moved up 1.4 to 1.7%. Schindler Ps, Alcon, Sonova, Sika, Givaudan, Holcim and Lindt & Spruengli also ended notably higher.

Adecco ended 4.7% down. Swiss Life Holding closed down by 1.7%. Swiss Re, UBS Group, Zurich Insurance, Nestle, Julius Baer and Roche Holding lost 0.5 to 1.2%.

In economic news, confidence among Swiss consumers remained more negative in August, survey results from the State Secretariat for Economic Affairs, or SECO, showed.

The consumer confidence index dropped to -40.0 from -33.0 in July. The expected score was -37.0. Moreover, the consumer sentiment index remained well below the long-term average.

The index was also worsened from -35.0 in the corresponding month last year.

Among the four components, the economic outlook index negatively contributed, while past financial situation, financial outlook, and moment to make major purchases were somewhat higher compared to last year.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}