24.02.2025 12:29:00
|
Swisscom Aktie News: Swisscom tendiert am Montagmittag fester

Die Aktie von Swisscom gehört am Montagmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Das Papier von Swisscom konnte zuletzt klettern und stieg im SIX SX-Handel um 1,0 Prozent auf 504,50 CHF.
Die Swisscom-Aktie konnte um 12:28 Uhr im SIX SX-Handel zulegen und verteuerte sich um 1,0 Prozent auf 504,50 CHF. Hiermit zählt das Wertpapier zu den aktuellen Gewinnern im SMI, der derzeit bei 12'982 Punkten notiert. Bei 505,50 CHF markierte die Swisscom-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Zur Startglocke stand der Titel bei 501,00 CHF. Die Anzahl der bisher gehandelten Swisscom-Aktien beläuft sich auf 29'199 Stück.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 571,00 CHF. Dieser Kurs wurde am 18.10.2024 erreicht. Mit einem Zuwachs von mindestens 13,18 Prozent könnte die Swisscom-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Am 31.05.2024 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 486,80 CHF. Mit Abgaben von 3,51 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Experten gehen davon aus, dass Swisscom-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 23,50 CHF rechnen können. Im Vorjahr schüttete Swisscom 22,00 CHF aus. Die Zahlen des am 31.12.2024 abgelaufenen Quartals präsentierte Swisscom am 13.02.2025. In Sachen EPS wurden 5,00 CHF je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte Swisscom 7,72 CHF je Aktie eingenommen. Dabei wurde eine Umsatzabschwächung um -0,24 Prozent auf 2.86 Mrd. CHF ausgewiesen. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 2.87 Mrd. CHF in den Büchern gestanden.
Swisscom wird die nächste Bilanz für Q1 2025 voraussichtlich am 08.05.2025 vorlegen. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q1 2026 rechnen Experten am 30.04.2026.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 28,90 CHF je Swisscom-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Wahl in Deutschland: SMI erreicht neues Rekordhoch - erstmals über 13'000-Punkten -- DAX legt zu -- Wall Street vorbörslich fester -- Asiens Börsen schliessen im MinusAm Montag klettert der heimische Leitindex auf ein neues Rekordhoch. Der deutsche Leitindex zeigt sich stark. Die US-Börsen dürften am Montag etwas höher notieren. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich zum Wochenstart schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |