Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
30.10.2025 09:03:36

Syngenta Group steigert Gewinn in den ersten neun Monaten kräftig

Basel (awp) - Die Syngenta Group hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 den Betriebsgewinn bei einem knapp gehaltenen Umsatz deutlich verbessert. Zuletzt wurde das Geschäft in China bewusst reduziert.

In den Monaten Januar bis September sank der Umsatz des Syngenta-Konzerns im Jahresvergleich um 2 Prozent auf 20,9 Milliarden US-Dollar. Zu konstanten Wechselkursen wären die Verkäufe nur um 1 Prozent gesunken, teilte der Pflanzenschutz- und Saatguthersteller am Donnerstag mit.

Im dritten Quartal alleine setzte Syngenta mit 6,4 Milliarden Dollar sogar 6 Prozent weniger um. Das sei hauptsächlich auf die gezielte Reduzierung des Getreidehandelsgeschäfts in China zurückzuführen, erklärte der Konzern in dem Communiqué.

In der Folge verzeichnete die Sparte Syngenta Group China in den ersten neun Monaten einen Umsatzrückgang um 11 Prozent auf 6,5 Milliarden Dollar. Das grösste Geschäft mit Pflanzenschutzmitteln steuerte 9,8 Milliarden bei (+3%) und die Saatgutsparte 3,0 Milliarden (+1%).

Gewinn klar verbessert

Der operative Gewinn auf Stufe EBITDA stieg um deutliche 25 Prozent auf 3,4 Milliarden Dollar, was auf Kostendisziplin, eine höhere Produktivität und bessere Effizienz zurückzuführen sei. Die entsprechende Marge stieg um 3,6 Prozentpunkte auf 16,5 Prozent.

Auch für den Rest des Jahres erwarte die Gruppe stabile Umsätze bei einer weiteren Steigerung der Profitabilität. Und das in einem anspruchsvollen Umfeld, in welchem die Rentabilität der Landwirte in den meisten Regionen weiterhin unter Druck stehe.

Die Syngenta Group mit Sitz in der Schweiz ist in chinesischem Eigentum. Sie umfasst die Geschäftseinheiten Syngenta Crop Protection mit Sitz in Basel, Syngenta Seeds mit Sitz in den USA, die Generikaherstellerin Adama mit Sitz in Israel und Syngenta Group China. Die Syngenta AG war 2015 von Chemchina übernommen worden.

ra/cg

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’343.89 19.68 B6CSKU
Short 13’596.40 13.91 S9JB6U
Short 14’145.68 8.76 BFES1U
SMI-Kurs: 12’813.86 13.11.2025 10:38:29
Long 12’288.36 19.68 S5YBIU
Long 11’993.15 13.47 SSBBTU
Long 11’504.45 8.92 SK0BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com