Taiwan Semiconductor Manufacturing Aktie 724641 / US8740391003
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
|
24.10.2025 16:29:00
|
Taiwan Semiconductor Manufacturing Aktie News: Taiwan Semiconductor Manufacturing am Nachmittag gefragt
Die Aktie von Taiwan Semiconductor Manufacturing gehört am Freitagnachmittag zu den erfolgreicheren des Tages. Die Taiwan Semiconductor Manufacturing-Aktie stand in der New York-Sitzung zuletzt 2,0 Prozent im Plus bei 296,40 USD.
Die Taiwan Semiconductor Manufacturing-Aktie notierte im New York-Handel um 16:28 Uhr in Grün und gewann 2,0 Prozent auf 296,40 USD. Kurzfristig markierte die Taiwan Semiconductor Manufacturing-Aktie bei 297,83 USD ihr bisheriges Tageshoch. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 295,45 USD. Zuletzt wechselten 376'201 Taiwan Semiconductor Manufacturing-Aktien den Besitzer.
Am 17.10.2025 erreichte der Anteilsschein mit 311,03 USD ein 52-Wochen-Hoch. Derzeit notiert die Taiwan Semiconductor Manufacturing-Aktie damit 4,70 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Bei einem Wert von 134,26 USD erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (08.04.2025). Mit einem Abschlag von mindestens 54,70 Prozent könnte die Taiwan Semiconductor Manufacturing-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Für Taiwan Semiconductor Manufacturing-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 2,13 USD. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 3,23 USD ausgeschüttet werden. Die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Taiwan Semiconductor Manufacturing am 16.10.2025. Auf der Umsatzseite kam es zu einem Plus von 40,71 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Jüngst wurde der Umsatz mit 33.07 Mrd. USD ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum waren 23.50 Mrd. USD in den Büchern gestanden.
Am 15.01.2026 dürfte die Q4 2025-Bilanz von Taiwan Semiconductor Manufacturing veröffentlicht werden.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 10,37 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Taiwan Semiconductor Manufacturing-Aktie
Asiens Tech-Aktien im Höhenflug: Teils neue Rekorde bei TSMC, SK hynix und Advantest
Micron-Aktie im Aufwind: Was den Kurs des Halbleiterherstellers derzeit befeuert
TSMC erzielt Rekordgewinn - KI-Boom treibt Aktie des Chipfertigers auf Allzeithoch
Nachrichten zu Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd. (TSMC) (Spons. ADRs)
Analysen zu Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd. (TSMC) (Spons. ADRs)
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss schliesslich kaum bewegt -- US-Börsen verbuchen Gewinne -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen präsentieren sich freundlich. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


