TeamViewer Aktie 50049146 / DE000A2YN900
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
22.10.2025 06:37:39
|
Teamviewer passt Prognose an
DOW JONES--Teamviewer ist nach dem dritten Quartal mit Blick auf die Umsatzentwicklung zurückhaltender geworden. Wie der im MDAX und TecDAX notierte Softwarehersteller mitteilte, sieht er den Annual Recurring Revenue (ARR) in diesem Jahr nun nur noch im Bereich von 780 bis 800 Millionen Euro nach bislang in Aussicht gestellten 815 bis 840 Millionen. Den Gesamtjahresumsatz erwartet Teamviewer zwar immer noch innerhalb der ursprünglichen Prognosespanne von 778 bis 797 Millionen Euro, allerdings am unteren Ende.
Die gesenkte ARR-Prognose für 2025 wirkt sich auch auf den Umsatz im kommenden Jahr aus. So plant Teamviewer für 2026 nun mit einem Umsatzwachstum von 2 bis 6 Prozent auf 790 bis 825 (zuvor: 850 bis 870) Millionen Euro. Das Management sei weiterhin fest entschlossen, das ARR-Wachstum im Jahr 2026 und darüber hinaus zu beschleunigen, so das Unternehmen.
Die Prognose für die bereinigte EBITDA-Marge in diesem Jahr hob Teamviewer auf rund 44 von bislang rund 43 Prozent an. Dies sei auf konsequentes Kostenmanagement zurückzuführen, hiess es.
Im dritten Quartal lag die bereinigte EBITDA-Marge bei 46 (Vorjahr 47) Prozent. Das bereinigte Pro-Forma-EBITDA erreichte 87,7 (Vorjahr 86,9) Millionen Euro. Das bereinigte Pro-Forma-Nettoergebnis lag mit 52,7 Millionen Euro 13 Prozent über Vorjahr.
Der Pro-Forma-Umsatz legte gegenüber dem Vorjahr währungsbereinigt um 4 Prozent auf 192 Millionen Euro zu. Der ARR stieg währungsbereinigt ebenfalls um 4 Prozent auf 756,8 Millionen Euro.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/brb/sha
(END) Dow Jones Newswires
October 22, 2025 00:38 ET (04:38 GMT)
Nachrichten zu TeamViewer
09:28 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX verliert zum Start (finanzen.ch) | |
09:28 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX präsentiert sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
06:37 |
Teamviewer passt Prognose an (Dow Jones) | |
21.10.25 |
EQS-News: TeamViewer Q3 2025: TeamViewer continues to deliver ARR and revenue growth YoY with 46% Adj. EBITDA margin (EQS Group) | |
21.10.25 |
EQS-News: TeamViewer Q3 2025: TeamViewer continues to deliver ARR and revenue growth YoY with 46% Adj. EBITDA margin (EQS Group) | |
21.10.25 |
EQS-Adhoc: TeamViewer SE: TeamViewer veröffentlicht Q3 2025 Ergebnisse und passt Prognose für 2025 an (EQS Group) | |
21.10.25 |
EQS-Adhoc: TeamViewer SE: TeamViewer discloses Q3 2025 results and updates FY 2025 pro forma guidance (EQS Group) | |
21.10.25 |
Gewinne in Frankfurt: Börsianer lassen TecDAX letztendlich steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu TeamViewer
01.09.25 | TeamViewer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.08.25 | TeamViewer Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.07.25 | TeamViewer Hold | Deutsche Bank AG | |
31.07.25 | TeamViewer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.07.25 | TeamViewer Kaufen | DZ BANK |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI leichter -- DAX wenig bewegt-- Asien Börsen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zur Wochenmitte etwas schwächer. Der deutsche Leitindex bewegt sich seitwärts. Die Börsen in Fernost finden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.