Temenos Aktie 1245391 / CH0012453913
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Jahresziele angehoben |
29.10.2025 16:27:00
|
Temenos macht mehr Umsatz und Gewinn - Aktie profitiert
Temenos hat dritten Quartal mit dem Verkauf von Bankensoftware mehr eingenommen als im Jahr zuvor.
In den Monaten von Juli bis September 2025 erreichte der Umsatz 258,5 Millionen US-Dollar, wie Temenos am Dienstagabend mitteilte. Das waren 12 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, wobei allerdings das Geschäft mit Fondsadministration-Software (Multifonds) aus dem Vorjahr herausgerechnet wurde. Temenos hatte dieses per Ende Mai 2025 veräussert. Die wichtigen Lizenzeinnahmen für Software stiegen um 11 Prozent auf 99,2 Millionen Dollar.
Der bereinigte Betriebsgewinn EBIT stieg damit um 36 Prozent auf 84,6 Millionen. Analysten hatten mit lediglich 64,5 Millionen gerechnet. Die entsprechende Marge erhöhte sich damit auf 32,7 Prozent von 26,9 Prozent im Vorjahr (ohne Multifonds). Unter dem Strich blieb ein Gewinn pro Aktie von 0,93 Dollar (+41%). Bei den bereinigten Zahlen werden unter anderem Kosten für aktienbasierte Vergütungsprogramme herausgerechnet.
Die Ziele für das laufende Jahr hob Temenos an, während das Unternehmen die Mittelfristziele bis 2028 bestätigte.
Die CEO-Suche laufe derweil gut: Es werde derzeit eine Reihe interner und externer CEO-Kandidaten geprüft, hiess es. Anfang September 2025 war es überraschend zum Rücktritt vom damaligen Temenos-Chef Jean-Pierre Brulard gekommen. Ad interim übernahm Finanzchef Takis Spiliopoulos. Der Verwaltungsrat beauftragte eine externe Personalberatung mit der Suche nach einem neuen CEO.
Temenos-Papiere legen am Mittwoch an der SIX zeitweise um satte 18,09 Prozent zu auf 73,45 Franken.ys/ra
Genf (awp)
Weitere Links:
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: SMI letztlich stabil -- DAX schliesst deutlich höher -- US-Börsen gehen schwach aus dem Handel -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag verzeichnete der heimische Aktienmarkt marginale Gewinne, während das deutsche Börsenbarometer deutlicher zulegte. Die Wall Street zeigte sich am Donnerstag schwächer. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.


