Trump Media & Technology Aktie 111854123 / US25400Q1058
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Frist verstrichen |
25.09.2024 22:22:00
|
TMTG-Aktie erholt sich von Rekordtief: Weshalb die Trump Media-Aktie steigt
Nach dem Verstreichen einer wichtigen Frist steigt die Trump Media-Aktie deutlich an. Welche Faktoren zu diesem Anstieg geführt haben und welche Rolle Donald Trump spielt.
• Angst vor Lockup-Ende unbegründet
• Trump weiterhin Mehrheitseigner
Keine Insider-Verkäufe - Trump Media-Aktie steigt deutlich
Die Aktien der Trump Media & Technology Group legten im NASDAQ-Handel am Mittwoch schlussendlich um deutliche 10,488 Prozent auf 14,13 US-Dollar zu. Erst gestern hatte das Papier bei 11,75 US-Dollar ein Rekordtief markiert. Der heutige Kursanstieg erfolgte, nachdem ein paar Handelstage verstrichen sind, innerhalb derer Insider, einschliesslich Donald Trump, ihre Aktien hätten verkaufen können. Da keine Meldungen über den Verkauf von Anteilen durch Insider-Aktionäre erfolgten, beruhigte sich die Unsicherheit am Markt. Anleger dürften die stabilen Eigentumsverhältnisse als positives Signal einschätzen, was den Kurs anschiebt.
Sperrfrist für Insider-Aktionäre endet
Am vergangenen Donnerstag endete die sechsmonatige Lockup-Periode für Insider-Aktionäre der Trump Media & Technology Group. Diese Frist wurde nach dem Börsendebüt des Unternehmens, das durch die Fusion mit dem Blankoscheck-Unternehmen Digital World Acquisition Corp. zustande kam, wirksam. Insider, darunter der ehemalige US-Präsident Donald Trump, hätten ab diesem Datum ihre Anteile verkaufen können. Doch da keine Verkaufsaktivitäten gemeldet wurden, blieb die Sorge vor einer Verwässerung des Aktienbestands vorerst unbegründet.
Donald Trump hält weiterhin die Mehrheit an Trump Media
Donald Trump bleibt mit einem Anteil von 57,33 Prozent der grösste Einzelaktionär der Social Truth-Mutter. Trump hatte Mitte des Monats erklärt, dass er nicht vorhabe, seine Anteile in absehbarer Zeit zu veräussern. Sollte er seine Meinung jedoch ändern, könnte er sich in rechtliche Schwierigkeiten begeben, wie ein Wertpapieranwalt gegenüber MarketWatch erklärte.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Trump Media & Technology
|
31.10.25 |
Trump Media Technology Aktie News: Trump Media Technology am Freitagabend mit stabiler Tendenz (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Trump Media Technology Aktie News: Trump Media Technology am Nachmittag mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
26.10.25 |
Trump kündigt zusätzliche Zölle gegen Kanada an - Treffen mit Xi in den USA? (AWP) | |
|
26.10.25 |
Trump bringt Treffen mit Xi in den USA ins Spiel (AWP) | |
|
26.10.25 |
Trump: Treffe Putin erst, wenn Deal sicher ist (AWP) | |
|
26.10.25 |
Trump auf Asien-Reise: Xi, Deals und Friedensabkommen (AWP) | |
|
26.10.25 |
Thailand und Kambodscha besiegeln Frieden - Trump vermittelt (AWP) | |
|
20.09.25 |
Trump öffnet Reichen die Tür und schliesst sie für Fachkräfte (AWP) |
Analysen zu Trump Media & Technology
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


