Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Frist verstrichen 25.09.2024 22:22:00

TMTG-Aktie erholt sich von Rekordtief: Weshalb die Trump Media-Aktie steigt

TMTG-Aktie erholt sich von Rekordtief: Weshalb die Trump Media-Aktie steigt

Nach dem Verstreichen einer wichtigen Frist steigt die Trump Media-Aktie deutlich an. Welche Faktoren zu diesem Anstieg geführt haben und welche Rolle Donald Trump spielt.

• Keine Insider-Verkäufe bei Trump Media gemeldet
• Angst vor Lockup-Ende unbegründet
• Trump weiterhin Mehrheitseigner

Keine Insider-Verkäufe - Trump Media-Aktie steigt deutlich

Die Aktien der Trump Media & Technology Group legten im NASDAQ-Handel am Mittwoch schlussendlich um deutliche 10,488 Prozent auf 14,13 US-Dollar zu. Erst gestern hatte das Papier bei 11,75 US-Dollar ein Rekordtief markiert. Der heutige Kursanstieg erfolgte, nachdem ein paar Handelstage verstrichen sind, innerhalb derer Insider, einschliesslich Donald Trump, ihre Aktien hätten verkaufen können. Da keine Meldungen über den Verkauf von Anteilen durch Insider-Aktionäre erfolgten, beruhigte sich die Unsicherheit am Markt. Anleger dürften die stabilen Eigentumsverhältnisse als positives Signal einschätzen, was den Kurs anschiebt.

Sperrfrist für Insider-Aktionäre endet

Am vergangenen Donnerstag endete die sechsmonatige Lockup-Periode für Insider-Aktionäre der Trump Media & Technology Group. Diese Frist wurde nach dem Börsendebüt des Unternehmens, das durch die Fusion mit dem Blankoscheck-Unternehmen Digital World Acquisition Corp. zustande kam, wirksam. Insider, darunter der ehemalige US-Präsident Donald Trump, hätten ab diesem Datum ihre Anteile verkaufen können. Doch da keine Verkaufsaktivitäten gemeldet wurden, blieb die Sorge vor einer Verwässerung des Aktienbestands vorerst unbegründet.

Donald Trump hält weiterhin die Mehrheit an Trump Media

Donald Trump bleibt mit einem Anteil von 57,33 Prozent der grösste Einzelaktionär der Social Truth-Mutter. Trump hatte Mitte des Monats erklärt, dass er nicht vorhabe, seine Anteile in absehbarer Zeit zu veräussern. Sollte er seine Meinung jedoch ändern, könnte er sich in rechtliche Schwierigkeiten begeben, wie ein Wertpapieranwalt gegenüber MarketWatch erklärte.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: James Devaney/Getty Images,Scott Eisen/Getty Images,Spencer Platt/Getty Images,Bill Pugliano/Getty Images

Analysen zu Trump Media & Technology

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’850.00 16.69
Short 12’000.00 13.75
Short 12’450.00 8.81
SMI-Kurs: 11’244.59 10.04.2025 17:31:36
Long 10’540.00 15.88
Long 10’180.00 11.70
Long 9’860.00 8.49
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}