06.01.2025 13:25:42
|
Trimble Extends Deal With Qualcomm To Deliver Precise Positioning Solutions
(RTTNews) - Trimble Inc. (TRMB), Monday announced an expansion of its technology collaboration with Qualcomm Technologies, Inc. (QCOM) to deliver precise positioning solutions for automated vehicles ranging from automobiles to heavy trucking.
Trimble said its precise positioning engine, Trimble ProPoint Go, will be integrated with the Snapdragon Auto 5G Modem-RF Gen 2, a key platform of the Snapdragon Digital Chassis solution, supporting high-accuracy positioning and cellular vehicle-to-everything.
The integration will provide positioning accuracy within 10 centimeters and the product will be targeting automotive OEMs and tier 1 suppliers. Further, the deal is expected to enhance safety and system reliability, and vehicles with the joint solution are to be launched by 2028.
During the pre-market hours, Trimble's stock is moving up 0.18 percent, to $70.70, whereas Qualcomm's stock is trading at $160.46, up 1.67 percent on the Nasdaq.
Nachrichten zu Trimble Navigation
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |