|
26.09.2025 12:42:37
|
UBS lehnt Vorlage zu Eigenkapitalunterlegung "entschieden" ab
Zürich (awp) - Die UBS lehnt die Vorschläge des Bundesrats zur Erhöhung der Eigenkapitalvorschriften für die Grossbank "entschieden" ab. Diese seien "extrem" und "nicht mit internationalen Standards aligniert", heisst es in einer Stellungnahme der UBS zur Vernehmlassungseröffnung vom Freitag.
Die UBS nehme die am Freitag von der Schweizer Regierung publizierten Dokumente zur Kenntnis und prüfe die darin enthaltenen Informationen, schreibt die Grossbank. Sie unterstütze im Grundsatz die meisten Vorschläge, die der Bundesrat am 6. Juni 2025 vorgelegt hat, sofern diese "zielgerichtet, verhältnismässig und international aligniert" umgesetzt würden, betont sie in der Mitteilung.
Die vorgeschlagene Erhöhung der Kapitalanforderungen würde für die UBS aber bedeuten, dass für sie weitere 24 Milliarden Dollar an Eigenmitteln (CET1-Kapital) hinzukommen würden, wiederholt die Grossbank in der Stellungnahme ihre früheren Schätzungen. Dieses komme zu den 18 Milliarden, welche die UBS aufgrund der CS-Übernahme ohnehin bereits halten müsse.
Das zusätzliche Kapital würde zu einer CET1-Quote der UBS von rund 19 Prozent führen, rechnet die Grossbank vor. "Das bedeutet, dass die faktischen Minimumanforderungen betreffend CET1-Quote für UBS mindestens 50 Prozent über dem Durchschnitt der global systemrelevanten Banken liegen würden."
tp/ra
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


