Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Ypsomed Aktie 1939699 / CH0019396990

Grosse Marktkapitalisierung 04.07.2024 21:43:00

Umfangreiche Pläne: Ypsomed auf dem Weg zur 10-Milliarden-Dollar-Firma

Umfangreiche Pläne: Ypsomed auf dem Weg zur 10-Milliarden-Dollar-Firma

Der Ypsomed-CEO zeigt sich zuversichtlich, was die künftige Marktkapitalisierung des Medizintechnikunternehmens betrifft.

• Ypsomed-CEO optimistisch
• Steigende Nachfrage nach Produkten
• Ypsomed möchte führender Akteur in Medizintechnikbranche werden

Ypsomed, ein führendes Schweizer Unternehmen im Bereich der Medizintechnik, strebt laut CEO Simon Michel an, bis Ende des Jahrzehnts eine Marktkapitalisierung von zehn Milliarden US-Dollar zu erreichen. Dieses ehrgeizige Ziel basiere auf einer klaren Wachstumsstrategie und dem Fokus auf Innovation und Marktführerschaft. Laut Michel seien die kontinuierliche Expansion in neue Märkte sowie die Entwicklung innovativer Produkte wesentliche Treiber dieses Wachstums, wie er gegenüber cash.ch hervorhebt. Insbesondere die Ausweitung des Geschäfts in den Bereichen Insulinpumpen und Pen-Injektionssysteme sieht der CEO als entscheidend für das Erreichen der Unternehmensziele an: "Wir sind gut positioniert, um von der steigenden Nachfrage nach unseren Produkten zu profitieren und gleichzeitig unsere Präsenz in wichtigen internationalen Märkten zu stärken", erklärt er gegenüber cash.ch. Die Entwicklung neuer Produkte, die den steigenden Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht werden, soll dabei im Mittelpunkt der Innovationsstrategie von Ypsomed stehen. Hierfür investiere Ypsomed kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um die nächste Generation von Medizintechniklösungen auf den Markt zu bringen, so Michel. Diese Investitionen seien entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu sichern und seine Position als Innovationsführer zu festigen.

Stärkung der Marktpositionierung

Ypsomed plant, durch strategische Partnerschaften und Investitionen in Forschung und Entwicklung seine Marktposition weiter zu festigen. Die Fokussierung auf qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen soll nicht nur die Kundenzufriedenheit erhöhen, sondern auch das Umsatzwachstum vorantreiben. Michel betont, dass die langfristige Vision des Unternehmens darin besteht, ein globaler Marktführer im Bereich der Diabetesversorgung und anderer Medizintechniklösungen zu werden. Zusätzlich zur Entwicklung neuer Produkte strebe Ypsomed an, seine Produktionskapazitäten zu erweitern. Der Bau neuer Fertigungsanlagen und die Optimierung bestehender Produktionsprozesse sollen die Effizienz steigern und die Produktionskosten senken. Diese Massnahmen trügen dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu erhöhen und seine Position auf dem globalen Markt zu stärken, so Michel.

Blick in die Zukunft

Mit einer klaren Strategie und einem starken Führungsteam dürfte Ypsomed auf einem vielversprechenden Weg sein, seine ambitionierten Ziele zu erreichen und sich als führender Akteur in der Medizintechnikbranche zu etablieren. Zumindest zeigt sich CEO Simon Michel zuversichtlich, dass Ypsomed mit diesen Massnahmen nicht nur seine finanziellen Ziele erreichen, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung weltweit leisten wird.

Redaktion finanzen.net

Weitere Links:


Bildquelle: Ypsomed,Keystone,zvg

Analysen zu Ypsomed AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’796.19 19.34 BVKSPU
Short 13’068.47 13.50 BDKS2U
Short 13’543.17 8.84 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 18.90 SG1BPU
Long 11’496.90 13.50 BO0SVU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Ypsomed AG 406.50 0.37% Ypsomed AG

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}