Trump Media & Technology Aktie 111854123 / US25400Q1058
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Social Media |
19.12.2024 06:08:00
|
Unter der Lupe: Trumps Medien-Imperium Trump Media & Technology

Mit Truth Social gründete Donald Trump ein neues Soziales Netzwerk und plante die Medienlandschaft der USA umzukrempeln: Ein tieferer Einblick in die Geschichte der jungen Trump Media & Technologies Group.
• Auslöser war die Verbannung Trumps von Twitter
• Neugründung des Sozialen Netzwerks Truth Social
Donald Trump und die "Big Lie"
Es ist selten, dass den Anfängen einer neuen Firma so erschreckende Bilder vorausgehen wie bei der Trump Media & Technology Group. Am 6. Januar 2021 erstürmten Anhänger von Donald Trump das Kapitol, in dem zeitgleich die Abstimmung für den neuen US-Präsidenten Joe Biden ratifiziert wurde. Insgesamt fünf Menschen verloren ihr Leben, darunter ein Polizist und vier Trump-Anhänger. Die "Grosse Lüge" von der gestohlenen Wahl, seitens Donald Trumps, hatte Wirkung gezeigt. Als Konsequenz ging ein Ruck durch die politischen Reihen in Washington, aber auch durch die Hauptzentrale von Twitter in San Francisco. Trump, der den Messenger-Dienst hauptsächlich während und vor seiner Präsidentschaft nutze, um politische Statements und Meinungsäusserungen zu tätigen, wurde zwei Tage nach der Stürmung des Kapitols seitens Twitter gesperrt.
Gründung der Trump Media & Technology Group
Als Reaktion auf seine Sperrung verkündete Trump im späteren Verlauf des Jahres die Neugründung des Sozialen Netzwerks Truth Social. Das neu gegründete Netzwerk, verfolgte dabei das Ziel, eine alternative Plattform zu den etablierten sozialen Medien zu schaffen und als unvoreingenommenes Sprachrohr für eine breite Bevölkerungsgruppe zu fungieren. Statt abhängig von X (ehemals Twitter) und Co. zu sein, sollte Truth Social für die unzensierte Wahrheit stehen und positionierte sich als Verfechter von freier Rede und Unabhängigkeit. Truth Social kündigte im Oktober 2021, mit der SPAC (Special Purpose Acquisition Company) Digital World Acquisition Corp., eine Fusionierung zur Trump Media & Technology Group (TMTG) an. Im Dezember 2021 folgte die Ankündigung, dass Rumble, eine kanadische Videoplattform, für die Erbringung von Technologie- und Clouddienstleistungen mit der TMTG zusammenarbeiten werde.
Die Plattform Truth Social war im Februar 2022 erstmals öffentlich zugänglich. Am 26. März 2024 folgte dann der Börsengang der TMTG an der New Yorker Börse NASDAQ. Im zweiten Quartal 2024 folgte die Erweiterung der Dienste um den Streamingdienst Truth+.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Trump Media & Technology
Analysen zu Trump Media & Technology
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI leichter -- DAX wenig bewegt -- US-Börsen uneinig -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt halten sich die Anleger am Freitag zurück. Die US-Börsen bewegen sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |