Valeo Aktie 32745150 / FR0013176526
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
IAA |
10.09.2025 12:24:36
|
Valeo-Aktie tiefer: Warnung vor chinesischen Billigimporten

Der französische Autozulieferer Valeo warnt angesichts von chinesischen Billigteileimporten nach Europa vor schweren Folgen für die Branche.
Perillat betonte, dass Valeo die Märkte jeweils von vor Ort beliefere. "Heute produzieren wir Teile für Europa in Europa und Teile für China in China. Aber es gibt einen massiven Verlust an Wettbewerbsfähigkeit in Europa. In China hergestellte Ausrüstungen sind heute 30 Prozent billiger als in Europa hergestellte", warnte Perillat. "Wenn wir in Zukunft für Europa in China produzieren müssen, werden wir das tun, aber wir wollen es nicht."
Die EU-Kommission in Brüssel forderte Perillat auf, Gegenmassnahmen zu ergreifen. "Wir brauchen die Hilfe der Kommission, um die Produktion in Europa zu halten, indem sie gleiche Wettbewerbsbedingungen mit einem Mindestanteil an europäischen lokalen Inhalten in Fahrzeugen schafft, die in der EU verkauft werden."
Dem Manager zufolge ist die Konkurrenz mit chinesischen Billiganbietern eine Gefahr für Arbeitsplätze: "Wenn der Anteil europäischer Teile in Autos sinkt, bedeutet dies eine doppelte Belastung, da die Branche bereits von der Umstellung von Verbrennungsmotoren auf reine Elektroautos betroffen ist, für die bekanntermassen weniger Arbeitskräfte benötigt werden."
Valeo stellt eine Vielzahl von Teilen für die Autoindustrie her, unter anderem Elektronik, Sensoren, Displays, Antriebskomponenten, Software und Ladetechnik. Die Franzosen sind damit unter anderem Konkurrent von Continentals Autozuliefersparte, die in der kommenden Woche unter dem Namen Aumovio an der Börse abgespalten werden soll. Valeo machte im vergangenen Jahr mit zuletzt gut 106.000 Beschäftigten rund 21,5 Milliarden Euro Umsatz.
An der EURONEXT verliert die Valeo-Aktie zeitweise 0,99 Prozent auf 10,51 Euro.
/men/jsl/jha/
MÜNCHEN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Valeo SA
05.09.25 |
CAC 40-Titel Valeo SA-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Valeo SA von vor 10 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
31.08.25 |
Valeo SA-Aktie: Was Analysten von Valeo SA erwarten (finanzen.net) | |
29.08.25 |
CAC 40-Titel Valeo SA-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Valeo SA von vor 5 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
CAC 40-Titel Valeo SA-Aktie: So viel hätte eine Investition in Valeo SA von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
15.08.25 |
CAC 40-Papier Valeo SA-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Valeo SA von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
08.08.25 |
CAC 40-Titel Valeo SA-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Valeo SA von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
CAC 40-Titel Valeo SA-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Valeo SA von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
So schätzen die Analysten die Valeo SA-Aktie im Juli 2025 ein (finanzen.net) |
Analysen zu Valeo SA
09.09.25 | Valeo Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.08.25 | Valeo Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.08.25 | Valeo Neutral | UBS AG | |
25.07.25 | Valeo Hold | Deutsche Bank AG | |
25.07.25 | Valeo Neutral | UBS AG |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Konjunkturdaten im Fokus: SMI und DAX stabil -- Wall Street uneins erwartet -- Börsen in Asien schlussendlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt treten zur Wochenmitte auf der Stelle. An der Wall Street zeichnen sich uneinheitliche Tendenzen ab. Die Börsen in Fernost legten am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |