Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
25.05.2020 18:00:00
|
Verwaltungsrat hält an Dividendenantrag von CHF 3.70 pro Aktie fest
Ad hoc-Mitteilung
Zürich, 25. Mai 2020
Wie bereits angekündigt, hat der Verwaltungsrat der Burkhalter Holding AG seinen Dividendenantrag von CHF 3.70 pro Aktie aufgrund der aktuellen Situation nochmals überprüft. Gemäss der heutigen Verwaltungsratssitzung kann zurzeit für das Geschäftsjahr 2020 kein genauer Ausblick festgelegt werden. Allerdings rechnet der Verwaltungsrat auch für das Geschäftsjahr 2020 mit einem Ergebnis in der Gewinnzone und hält daher für das Geschäftsjahr 2019 an seinem Dividendenantrag an die Generalversammlung von CHF 3.70 pro Aktie fest.
Aufgrund der aktuellen Situation ist die Teilnahme von Aktionärinnen und Aktionären an Generalversammlungen bis am 30. Juni 2020 nur unter stark erschwerten Bedingungen möglich. Deshalb hat der Verwaltungsrat beschlossen, die Stimmabgabe für die Generalversammlung der Burkhalter Holding AG am 24. Juni 2020 ausschliesslich über den unabhängigen Stimmrechtsvertreter zuzulassen.
Weitere Auskünfte:
Burkhalter Holding AG
Elisabeth Dorigatti, Leiterin Kommunikation und Investor Relations
+41 44 439 36 33
Die Burkhalter Gruppe ist führende Anbieterin von Elektrotechnik-Dienstleistungen am Bauwerk und mit fast 50 Gruppengesellschaften an über 100 Standorten in der Schweiz vertreten. Per 31.12.2019 erzielte sie ein Betriebsergebnis (EBIT) von CHF 27.3 Mio., ein Konzernergebnis von CHF 22.3 Mio. sowie einen Umsatz von CHF 505.9 Mio. und beschäftigte 2990 Mitarbeitende (FTE, davon 645 Lernende). Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich in Zürich. Die Burkhalter Holding AG ist an der SIX Swiss Exchange AG kotiert (Valorensymbol BRKN, Valorennummer 21225580, ISIN CH0212255803).
Elektrotechnik beginnt beim Elektrizitätswerk und umfasst sämtliche Prozesse bis zur Steuerung von elektrischen Anlagen und Maschinen beim Endverbraucher. Als führende Anbieterin von Elektrotechnik am Bauwerk in der Schweiz realisieren wir in hoher Qualität und präziser Ausführung das gesamte Spektrum an Dienstleistungen: Installationen, Schaltanlagen, Service und Unterhalt, Telematik, Automation und Security. Kurzum: 360° Schweizer Elektrotechnik.
Kennen Sie schon unseren Nachhaltigkeitsbericht?
https://www.burkhalter.ch/de/ueber-uns/investor-relations/publikationen
Nachrichten zu Burkhalter Holding AG
19.05.25 |
SPI-Titel Burkhalter-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Burkhalter von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
SIX-Handel SPI gibt zum Handelsstart nach (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
SPI-Papier Burkhalter-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Burkhalter-Anleger freuen (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Generalversammlung genehmigt sämtliche Traktanden (EQS Group) | |
13.05.25 |
Shareholders’ Meeting approves all agenda items (EQS Group) | |
12.05.25 |
SPI-Titel Burkhalter-Aktie: So viel hätte eine Investition in Burkhalter von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
SPI-Titel Burkhalter-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Burkhalter-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
SPI-Titel Burkhalter-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Burkhalter-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) |
Analysen zu Burkhalter Holding AG
DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV
Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.
🔍 Themen im Video:
🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Verlusten ins Wochenende -- SMI und DAX gehen deutlich tiefer ins Wochenende -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt gerieten am Freitag nach einem zuvor ruhigen Handel deutlich unter Druck. Die Wall Street startet mit erheblichen Verlusten ins Wochenende. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes ging es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |