Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Aurora Cannabis Aktie 26419422 / CA05156X1087

Erfolg verbucht 03.03.2019 16:39:00

Vollständige Lizenz für Anlagen erhalten: Jetzt in die Aurora Cannabis-Aktie investieren?

Vollständige Lizenz für Anlagen erhalten: Jetzt in die Aurora Cannabis-Aktie investieren?

Der Cannabisproduzent Aurora Cannabis aus Kanada konnte kürzlich einen Erfolg verbuchen, der dem Unternehmen einen Anstoss bieten dürfte. Dabei dreht es sich um eine vom kanadischen Gesundheitsministeriums erteilte Lizenz.

Vollständige Lizenz für Anlagen

Wie aus einer Pressemeldung von Aurora Cannabis am 25. Februar hervorgeht, hat das kanadische Gesundheitsministerium dem Unternehmen eine Lizenz für die Anlagen Aurora Sky und MedReleaf Bradford genehmigt - Aurora darf also dort anbauen und die Produkte verkaufen. In den kommenden zwei Monaten soll bereits die Bepflanzung der beiden Anlagen initiiert werden.

Steigerung der Produktionskapazität

Die beiden Anlagen Aurora Sky und MedRealeaf Bradford bringen eine Anbaufläche von 7,4 beziehungsweise 1,9 Hektar mit - die Produktionskapazität des kanadischen Cannabis-Konzerns erhöht sich damit enorm: "Die rasche Ausweitung unserer Produktionskapazitäten […] führt zu einer erheblichen Erhöhung der Produktverfügbarkeit in allen inländischen medizinischen und Konsum-Produkten sowie bei unseren internationalen Marktsegmenten in den kommenden Monaten", erklärte Aurora Cannabis-CEO Terry Booth in der Unternehmensmeldung. Pro Jahr können mit den frisch lizensierten Anlagen 128.000 Kilogramm der Hanfpflanze zusätzlich produziert werden.

Ernteerträge mit High-Tech-Anlagen

Der Aurora-CEO sieht damit die Produktionsphilosophie des Unternehmens ergänzt und lobt die Ernteerträge der High-Tech-Anlagen bei Aurora Sky - auf dieser Anlage am Edmont International Airport kommen neueste Technologien und Automatisierungsprozesse zum Einsatz - dabei könne der Cannabisanbau sowohl günstig als auch hochwertig umgesetzt werden. Des Weiteren zeigt Booth sich in seiner Äusserung von den "aussergewöhnlichen Erträgen" und der hohen Produktqualität von MedReleaf, die in Ontario gelegen ist, überzeugt. Die dort produzierten Pflanzen werden sowohl in den Konsumgüter- als auch in den Medizinmarkt geliefert.

Aktie gestiegen

Während der Handelstage nach der Bekanntgabe konnten die Papiere an der heimischen Börse zulegen: Am 25. Februar gingen die Papiere 4,92 Prozent stärker bei 9,59 Kanadischen Dollar aus dem Handel. Am darauffolgenden Tag gewann der Aktienkurs weitere 6,36 Prozent auf 10,20 Kanadische Dollar. Zuletzt wurde das Papier am 28. Februar bei 9,88 Kanadischen Dollar gelandet. Als nächste Hürde gilt es, das Februarhoch bei 10,55 Kanadischen Dollar zu knacken - aus charttechnischer Sicht spräche eine solche Kursperformance für einen Kauf, wie "DER AKTIONÄR" verlautet.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Leonteq,Jarretera / Shutterstock.com,Lifestyle discover / Shutterstock.com

Nachrichten zu Aurora Cannabis Inc

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Aurora Cannabis Inc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’596.08 19.85 BHPSRU
Short 12’859.83 13.92 S2S3VU
Short 13’367.18 8.71 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.42 30.09.2025 17:31:09
Long 11’605.11 19.37 BH8SXU
Long 11’359.18 13.92 BRTSZU
Long 10’860.40 8.90 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}