| Urbanisierung |
09.10.2025 16:24:00
|
Vonovia-Aktie mit Verlusten: Konzernchef warnt vor jahrzehntelangem Wohnungsmangel
Der Chef des Wohnungsunternehmens Vonovia, Rolf Buch, warnt vor einem jahrzehntelangen Wohnungsmangel in der Landeshauptstadt und der Region München.
Denn die Menschen aus dem Ausland würden in die Städte und nicht auf das Land ziehen, weil es dort Arbeitsplätze gebe und die Sprachbarriere niedriger sei. Auch die eingesessene Bevölkerung ziehe es in die Städte, erläuterte Buch - "die Jungen, weil es dort gute Unis und Jobs gibt, die Älteren, weil die Gesundheitsversorgung dort besser ist". Zugleich werde aber zu wenig gebaut.
"Wir alle unterschätzen noch, wie brennend die Frage wirklich ist", betonte Buch. "Wenn wir in München oder Berlin eine Wohnung inserieren, haben wir dafür 800 Bewerber." Das sei für eine Gesellschaft ungesund. "Denn am Ende hat es in so einem Markt die alleinerziehende Kassiererin im Supermarkt schwerer als das Gutverdiener-Pärchen ohne Kinder." Damit mehr bezahlbare Wohnungen gebaut würden, müssten Genehmigungen schneller erteilt und die Baukosten reduziert werden, etwa durch serielles Bauen und Reduzierung der Baustandards.
Die Vonovia-Aktie verliert im XETRA-Handel zeitweise 0,15 Prozent auf 26,75 Euro.
MÜNCHEN (awp international)
Weitere Links:
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


