Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Mängel entdeckt |
06.06.2025 13:51:00
|
VW-Aktie schwächer: Richter bemängeln Datenschutzpraktiken bei VW im Abgasskandal

Volkswagen hat einem Urteil zufolge bei der Aufarbeitung des Dieselskandals teilweise den Datenschutz nicht beachtet.
Der Landesdatenschutzbeauftragte hatte dem Autokonzern vorgeworfen, bei der Aufarbeitung des Dieselskandals von 2015 gegen den Datenschutz verstossen zu haben. 2023 hatte er deswegen insgesamt fünf Verwarnungen ausgesprochen, gegen die sich VW nun vor Gericht wehrte. In zwei Punkten gab das Gericht dem Autokonzern recht, in drei Punkten dem Datenschutzbeauftragten. (Az.: 10 A 4017/23) Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, beide Seiten können noch Rechtsmittel einlegen.
VW durfte 22 Namen weitergeben
Konkret ging es um die Weitergabe von Daten an den nach Auffliegen des Skandals eingesetzten US-Aufseher Larry Thompson sowie an den später ernannten Prüfer der US-Umweltschutzbehörde EPA. Der Landesdatenschutzbeauftragte hatte unter anderem gerügt, dass VW dabei auch die Namen von 22 Mitarbeitern offengelegt hatte.
In diesem Punkt widersprach das Gericht. VW habe ein berechtigtes Interesse nachweisen können und vor der Offenlegung der Namen auch eine Interessenabwägung vorgenommen, die nicht zu beanstanden sei. Keinen Bestand hatte auch die Rüge wegen angeblich nicht ausreichender Verschlüsselung von E-Mails an den US-Aufseher. Die von VW genutzte Verschlüsselung sei ausreichend gewesen, befand das Gericht.
Mitarbeiter nicht ausreichend informiert
Bestätigt wurden dagegen zwei Verwarnungen wegen nicht ausreichender Information der betroffenen Mitarbeiter über die Weitergabe von Daten sowie eine wegen fehlender Dokumention beim Austausch mit dem EPA-Prüfer. Laut Gericht hatte VW im Rahmen der US-Untersuchungen, die von 2017 bis 2022 liefen, mehr als 64.000 Dokumente offengelegt.
Der Dieselskandal war im Herbst 2015 ans Licht gekommen, nachdem in den USA Manipulationen bei den Abgasmessungen an VW-Dieselmotoren aufgeflogen waren. VW hatte statt des Einsatzes teurerer Abgastechnik die Messwerte mit Hilfe versteckter Software-Codes manipuliert. Diese sorgten dafür, dass bei Tests voll gereinigt wurde, im Strassenbetrieb jedoch ein Vielfaches der Emissionen auftrat.
Die VW-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise 0,69 Prozent tiefer bei 92,60 Euro.
/fjo/DP/stw
HANNOVER (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
15:58 |
Börse Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.ch) | |
12:26 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
09:28 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beginnt Handel im Plus (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
XETRA-Handel: Zum Ende des Mittwochshandels Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX liegt zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht Gewinne (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Börse Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Nachmittag steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
18.07.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.07.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.07.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
14.07.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research | |
11.07.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Leitzinsentscheid: SMI leichter -- DAX reduziert Gewinne -- US-Börsen uneins -- Asiens Börsen letztlich höher - Nikkei 225 schliesst erneut deutlich stärkerDer heimische Aktienmarkt bewegt sich am Donnerstag nach unten, während auch der deutsche Aktienmarkt einen Grossteil seiner Gewinne wieder abgeben muss. Die US-Börsen finden keine gemeinsame Richtung. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |