Berkshire Hathaway Aktie 10926529 / US0846707026
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Hedgfonds geschlagen |
17.09.2017 19:15:01
|
Warren Buffett gewinnt eine Wette - und zeigt damit, worauf es beim Investieren wirklich ankommt

Warren Buffett gewinnt 10-Jahres-Wette - und zeigt, worauf es beim Investieren wirklich ankommt
Wetteinsatz: Eine Million US-Dollar
Ende 2007 begannen die beiden ihre Wette mit einem Einsatz von einer Million US-Dollar. Nach zehn Jahren, also Ende 2017, wollten Seides und Buffett dann vergleichen, wer mehr aus der Million gemacht hat. Allerdings ist das Ergebnis bereits jetzt so eindeutig, dass Ted Seides sich zum Verlierer erklärte und die Wette beendete. "Im Grunde ist das Spiel vorbei. Ich habe verloren", so Seides. Und tatsächlich gibt es kaum noch eine Chance, dass er in der verbliebenen Zeit seinen Rückstand aufgeholt hätte.
Zum Ende des ersten Halbjahres 2017 brachte es Seides mit dem Investment in seinen Fonds nur auf einen durchschnittlichen Gewinn von 2,2 Prozent pro Jahr. Buffett hatte 2007 hingegen auf einen ETF gesetzt, der den S&P 500 abbildet. Dieser ist seitdem im Schnitt um mehr als 7 Prozent pro Jahr gestiegen. In konkreten Geldbeträgen bedeutet das: Seides' Fonds erwirtschaftete in dieser Zeit mit einer Million US-Dollar als Anfangsinvestition gerade einmal einen Gewinn von 220.000 US-Dollar, während Buffett mit seiner Wette auf den S&P 500 im gleichen Zeitraum 854.000 US-Dollar an Gewinnen verbuchte.
Sein Sieg macht Star-Investor Buffett nun um den Wetteinsatz von einer Million US-Dollar reicher. Den Betrag will er der Wohltätigkeitsorganisation Girls Inc. aus Omaha spenden, die sich dafür einsetzt, dass Mädchen und Frauen soziale und wirtschaftliche Grenzen überwinden können.
Kostenfaktor brachte die Entscheidung
Entscheidend für den hohen Rückstand des Fondsmanagers waren die Kosten, die bei einem Investment in einen Hedgefonds anfallen, wie Seides selbst zugab. "Je höher der Preis ist, den ein Investor für ein Asset zahlt, desto geringer sollten die Erwartungen an den Gewinn ausfallen", so Seides zum Wettausgang.
Und tatsächlich sind die Kosten bei Hedgefonds meist besonders hoch: Laut einer Erhebung von Capital Management Services Group verlangen diese Anlagevehikel typischerweise Managementgebühren in Höhe von zwei Prozent des verwalteten Vermögens. Hinzu kommen erfolgsabhängige Gebühren, die sich auf 20 bis 50 Prozent des erzielten Gewinns belaufen können. Die Kosten für einen Indexfonds, wie ihn Buffett bei der Wette benutzt hat, sind hingegen minimal - vor allem auch, da kein aktives Management nötig ist. Dass das durchaus kein Nachteil ist, hat der Starinvestor nun einmal mehr bewiesen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Berkshire Hathaway Inc. B
Analysen zu Berkshire Hathaway Inc. B
15.05.25 | Berkshire Hathaway Buy | UBS AG | |
05.05.25 | Berkshire Hathaway Buy | UBS AG |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen geht es am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |