Berkshire Hathaway Aktie 912499 / US0846701086
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Wichtige Lektion |
01.10.2017 03:09:25
|
Warren Buffett verrät: Diese wichtige Sache habe ich von Charlie Munger gelernt
Warren Buffett ist für seinen Erfolg im Finanzsektor berühmt und gilt als Investoren-Legende. Doch selbst er lernte die wichtigste Lektion von seinem langjährigem Geschäftspartner.
Wie alles begann
Der Investment-Star verfolgt eine wertorientierte Investitionsstrategie und orientiert sich dabei an seinem ersten Lehrer Benjamin Graham, Schöpfer der fundamentalen Wertpapieranalyse. Dieser ermöglichte ihm auch den Sprung in seine ansehnliche Finanz-Karriere, indem er Buffett als Angestellten in sein Brokerunternehmen Graham-Newman aufnahm.
Buffetts wichtige Lektion von Munger
Bevor er jedoch den heutigen Berkshire-Vize Charlie Munger traf, orientierte sich Buffett an der sogenannten "cigar-butt"-Strategie. Bei dieser Vorgehensweise fokussiert ein Anleger eher Unternehmen, deren Einnahmen schrumpfen oder deren Wachstum hinterfragt wird. Diese Aktien stehen an einem Punkt, an dem sie preiswert und attraktiv zugleich wirken, begutachtet man beispielsweise die Erträge oder den Buchwert. Als würde man einen Zigarrenstummel finden, so der Vergleich von Buffett.
Charles Munger riet seinem neuen Investment-Schüler hingegen schon zu Beginn der Zusammenarbeit, das Hauptaugenmerk auf Qualitätsunternehmen zu legen. Dies erwies sich als wichtigste Lektion und verhalf dem Milliardär zum Erfolg. Zeitgleich durfte Buffett lernen, dass Investments mindestens fünf, besser noch sehr viel mehr Jahre gut laufen sollten. Buffett begann also, langfristig und qualitätsorientiert zu investieren und verabschiedete sich von den "Zigarrenstummeln". Ein weiterer Ratschlag, den Munger seinem heutigen Geschäftspartner und Freund ans Herz legte ist eher persönlicher Natur: Eine gesunde Verbindung mit dem Geschäftspartner. Es sei "wie eine Ehe", verrät er in einem Interview mit dem Bildungsportal Uni Common Knowledge.
Drei Regeln für eine gute Karriere
Die Investoren-Legende Munger hat drei Regeln für sich entdeckt, welche er Newcomern mit grossen Karrierewünschen empfiehlt. An erster Stelle steht, dass man nichts zum Kauf anbieten sollte, was man selbst nicht kaufen würde. Dies geht mit der Überzeugung einher, die man für sein Produkt aufbringen kann. Wenn man selbst nicht daran glaubt, steht die Chance für dieses schlecht. Regel zwei regt dazu an, nicht für jemanden zu arbeiten, den man nicht respektiert. Dies geht einher mit der dritten Empfehlung: "Arbeite nur für Leute, die du magst".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Berkshire Hathaway Inc. B
Analysen zu Berkshire Hathaway Inc. B
| 15.05.25 | Berkshire Hathaway Buy | UBS AG | |
| 05.05.25 | Berkshire Hathaway Buy | UBS AG |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


