Aphria Aktie 26323001 / CA03765K1049
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Medizinisches Marihuana |
05.06.2019 05:29:50
|
Wie sich Aurora Cannabis von der Konkurrenz abhebt
Cannabis-Aktien sind ein grosser Trend am Markt. Seit der Legalisierung des Rauschmittels in Kanada sind die grossen Hersteller gut positioniert, doch auch auf dem Cannabis-Markt gibt es viel Konkurrenz - Grund genug, sich vom Rest abzuheben, so wie Aurora Cannabis.
Mehr als die Hälfte der Verkäufe sind medizinische Produkte
Aurora Cannabis versucht genau das. Im Gegensatz zur namhaften Konkurrenz auf dem Markt, fokussiert sich das Unternehmen nicht hauptsächlich auf die Freizeit-Konsumenten. Der Freizeit-Konsum-Markt umfasst all jene, die in Ländern, in denen der Cannabis-Konsum legal ist, privat Marihuana zu sich nehmen.
Stattdessen liegt ein Hauptaugenmerk des kanadischen Cannabis-Produzenten auf dem medizinischen Marihuana. Denn hier sieht der Hersteller eine noch grössre Geldquelle als auf dem Freizeit-Markt. In vielen Ländern, wie beispielsweise Deutschland, ist der private Cannabis-Konsum nämlich verboten. Erlaubt aber ist medizinisches Marihuana, das Patienten etwa bei Rheuma, Grünem Star oder chronischen Schmerzen von ihren Ärzten verschrieben werden kann.
Im letzten Quartal machte medizinisches Marihuana 54,6 Prozent von Aurora Cannabis Verkäufen aus, Gras für Freizeitnutzer trug demnach nur 45,4 Prozent zu den Verkaufszahlen bei. Zum Vergleich: Canopy Growth verkaufte im vergangenen Quartal 80 Prozent seiner Produkte auf dem Freizeitmarkt.
Wenig Konkurrenz auf dem europäischen Markt
Das grösste Potenzial für medizinisches Marihuana sieht CCO Cam Battley auf dem europäischen Markt. "Lassen Sie mich damit beginnen zu sagen, wie sehr wir Europa lieben. Europa ist ein Markt, auf dem es wenig Konkurrenz gibt, es gibt momentan nur einen europäischen Produzenten.", so Batley in einem Interview nach dem Earnings Call zu den letzten Quartalszahlen.
Auch Aurora-Cannabis-CEO Terry Booth ist überzeugt davon, dass es in Europa "nirgendwo anders hin als bergauf" gehe. Er habe vor, sein Unternehmen als eines der ersten in Europa zu positionieren, "wir sind die ersten, die hochwertige Produkte in Deutschland verkaufen, die dort von Ärzten bezuschusst werden […], die werden nehmen, was immer wir ihnen geben", wie es im letzten Earnings Call hiess.
Viel Konkurrenz schmälert den Gewinn
Die wenige Konkurrenz auf dem europäischen Markt für medizinisches Marihuana ist für Aurora Cannabis ein guter Grund, sich verstärkt auf diesen zu fokussieren. Denn je mehr Konkurrenten sich auf einem Feld tummeln, desto kleiner wird das Stück vom Kuchen, das einzelne Hersteller bekommen, Aurora Cannabis möchte aber ein möglichst grosses Stück abbekommen.
Es bleibt abzuwarten, welcher Teil des Cannabis-Marktes auf Dauer die meisten Gewinne generieren kann: Der Freizeit- oder der medizinische Markt. Das hängt natürlich auch an den gesetzlichen Regelungen, denn sollte der Freizeit-Konsum von Cannabis auch in weiteren Ländern legalisiert werden, wird auch hier wieder viel zu holen zu sein. Mit seiner Fokussierung auf den Markt des medizinischen Marihuanas trifft Aurora Cannabis aber eine Entscheidung, die sich auszahlen könnte.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und absehbares Ende für Shutdown: SMI mit Gewinnen -- DAX weiter auf Erholungskurs -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt sind zur Wochenmitte Gewinne zu sehen. Auch der Aktienmarkt in Deutschland zeigt sich auf grünem Terrain. In Fernost legten die Börsen zur Wochenmitte zu.


