Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Plug Power Aktie 13074688 / US72919P2020

Marktwachstum 21.07.2025 22:07:00

Plug Power-Aktie im Aufwärtstrend: Wachstumsprognosen für Brennstoffzellenmarkt geben Rückenwind

Plug Power-Aktie im Aufwärtstrend: Wachstumsprognosen für Brennstoffzellenmarkt geben Rückenwind

Die Plug Power-Aktie verzeichnete am Freitag einen Kursanstieg, angetrieben von Forschungsergebnissen zum erwarteten Wachstum des Brennstoffzellenmarktes. Am Montag geht es weiter.

• Plug Power-Aktie wieder im Aufwärtstrend
• Globaler Brennstoffzellenmarkt wird bis 2029 voraussichtlich auf 3,1 Milliarden US-Dollar wachsen
• Plug Power erwartet für das zweite Quartal Umsätze zwischen 140 und 180 Millionen US-Dollar

Plug Power-Aktie im Aufwind dank Brennstoffzellenmarkt-Prognosen

Die Plug Power-Aktie sah am vergangenen Freitag einen deutlichen Anstieg ihres Aktienkurses an der NASDAQ um 8,48 Prozent, womit der Handelstag bei 1,79 US-Dollar pro Aktie abgeschlossen wurde. Dieser Kursschub wurde massgeblich durch neue Forschungsstudien befeuert, die ein erhebliches Wachstum im Brennstoffzellenmarkt prognostizieren. Und auch zum Start in die neue Woche hielt der Rückenwind an: Am Montag ging es für Plug Power zeitweise 1,68 Prozent auf 1,8200 US-Dollar hoch. Einem Bericht des Forschungsunternehmens BCC Research LLC zufolge, welcher InsiderMonkey vorliegt, wird der Markt für Brennstoffzellengeneratoren von 1,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 voraussichtlich auf 3,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2029 ansteigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 21,2 Prozent entspricht. Dieses Wachstum wird durch die steigende Nachfrage nach unterbrechungsfreier Stromversorgung von Unternehmen und kritischen Diensten wie Krankenhäusern und Rechenzentren sowie durch die fortschreitende Expansion der KI-Infrastruktur in den USA unterstützt. Brennstoffzellengeneratoren bieten eine stabile und zuverlässige Stromquelle, insbesondere bei Netzausfällen, was sie zu einer bevorzugten Wahl für Notstrom- oder sogar Hauptstromversorgung macht.

Q2-Umsatzerwartungen und Ausblick auf Profitabilität

Als eines der führenden Brennstoffzellenunternehmen in den USA ist Plug Power gut positioniert, um von dieser prognostizierten Marktexpansion zu profitieren. Für das zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres erwartet Plug Power Inc. Umsatzerlöse zwischen 140 Millionen und 180 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus wird im Laufe des Jahres eine weitere Verbesserung der Bruttomarge und der Working-Capital-Performance im Vergleich zum ersten Quartal erwartet. Ein genaues Datum für die Veröffentlichung der Q2-Bilanz wurde jedoch noch nicht bekannt gegeben.

Analystenmeinungen zur Plug Power-Aktie

Die Einschätzungen der Analysten zur Plug Power-Aktie zeigen ein geteiltes Bild. Von insgesamt 19 vorliegenden Bewertungen empfehlen vier Analysten die Aktie zum "Kauf", während elf eine "Halten"-Empfehlung aussprechen und vier zum "Verkauf" raten. Die Kursziele variieren dabei erheblich: Das höchste Kursziel liegt bei 3,50 US-Dollar, das mittlere bei 1,32 US-Dollar und das niedrigste bei 0,50 US-Dollar. Diese Spanne spiegelt die unterschiedlichen Perspektiven auf das Potenzial und die Risiken des Unternehmens im sich entwickelnden Brennstoffzellenmarkt wider.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Plug Power Inc.

Analysen zu Plug Power Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’619.72 19.72 U80SSU
Short 12’929.59 13.18 B0CSEU
Short 13’376.37 8.85 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’128.34 23.09.2025 16:11:04
Long 11’636.21 19.72 S7MBDU
Long 11’351.53 13.63 BRTSZU
Long 10’853.09 8.73 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}