Plug Power Aktie 13074688 / US72919P2020
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Analystendruck |
17.11.2025 17:03:03
|
Plug Power mit grösstem UK-Auftrag der Firmengeschichte - warum die Aktie trotzdem fällt
Plug-Power meldet den grössten Elektrolyseur-Auftrag seiner Firmengeschichte in Grossbritannien. Trotzdem steht die Aktie nach einem Analysten-Update erneut unter Druck.
• Trotz Grossauftrag: Kursbelastung durch gesenktes Kursziel und Q3-Schwäche
• Analystenstimmung gemischt: TipRanks-Konsens liegt bei 3,09 Dollar mit 47 Prozent Aufwärtspotenzial
Grösster UK-Elektrolyseurauftrag stärkt Plug Powers Europageschäft
Plug Power hat den bislang grössten kombinierten Elektrolyseurauftrag im Vereinigten Königreich erhalten. Laut der offiziellen Mitteilung von Plug Power umfasst die Vereinbarung insgesamt 55 MW GenEco-PEM-Elektrolyseure, die in drei Projekte von Carlton Power fliessen sollen: 30 MW nach Barrow-in-Furness in Cumbria, 15 MW in das Trafford-Green-Hydrogen-Projekt in Greater Manchester sowie 10 MW für die Anlage im südenglischen Plymouth. Die Produktionsstandorte werden von der britischen Regierung im Rahmen des Hydrogen Business Model (HAR1) unterstützt.
Aus der Pressemitteilung geht hervor, dass alle drei Anlagen ab 2027 grünen Wasserstoff liefern sollen, um industrielle Prozesse in der Region zu dekarbonisieren. Das Barrow-in-Furness-Projekt hat bereits einen langfristigen Abnahmevertrag mit Kimberly-Clark abgeschlossen, was die Planungssicherheit erhöht und Plug Power eine langfristige Serviceperspektive bietet.
Kursbelastung durch gesenktes Kursziel und Q3-Schwäche
Trotz der positiven Unternehmensmeldung startete die Aktie mit deutlichen Verlusten in die neue Woche. Nachdem die Plug Power-Aktie am Freitag bereits um rund zehn Prozent auf 2,24 US-Dollar einbrach, geht es am Montag an der NASDAQ zeitweise um weitere 6,35 Prozent auf 2,10 US-Dollar abwärts.
Investing.com führt den Kursrutsch auf eine Analystenbewertung zurück: Susquehanna-Analyst Biju Perincheril reduzierte das Kursziel von 3,50 auf 2,50 Dollar und bestätigte das "Neutral"-Rating. Begründet wurde dies unter anderem mit dem anhaltend unsicheren Marktumfeld für Wasserstoffanwendungen in den USA und der noch fragilen Nachfrageentwicklung.
Zudem verweise Susquehanna laut Investing.com auf schwache Zahlen im dritten Quartal, bei denen Umsatz und Ergebnis die Erwartungen verfehlten. Plug Power verzeichnete demnach 177 Millionen Dollar Umsatz bei einem Verlust von 0,31 Dollar je Aktie. So sehe das Analystenhaus zwar Fortschritte beim Cash Management, doch die erhoffte Stabilisierung brauche noch Zeit.
Auf Basis der Daten von TipRanks ist die Stimmung im Markt insgesamt gemischt: Von 16 Experten sprechen sich fünf für Kaufen aus, acht empfehlen Halten und drei raten zum Verkaufen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 3,09 Dollar, was einem rechnerischen Aufwärtspotenzial von rund 47 Prozent entspricht.
Projektpipeline wächst, Turnaround-Frage bleibt offen
Plug Power sieht im Elektrolyseurgeschäft eine zentrale strategische Säule und erwartet laut Investing.com rund 200 Millionen Dollar Umsatz in diesem Segment für das kommende Jahr. Die langfristigen Serviceverträge und der Ausbau der Projektepipeline, insbesondere in Europa, sollen dabei helfen, die Skalierung voranzutreiben.
Gleichzeitig rechnet das Unternehmen mit Wachstumsimpulsen im Material-Handling-Bereich ab 2026. Ob der neue Grossauftrag aus Grossbritannien als Katalysator für neues Vertrauen am Kapitalmarkt dienen kann, bleibt jedoch offen. Auch wenn die Auftragslage solide erscheint, beeinflussen ausbleibende Profitabilität und Unsicherheiten im globalen Wasserstoffmarkt weiterhin die Kursentwicklung.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Plug Power Inc.
|
14.11.25 |
Plug Power-Aktie sackt ab: Pläne für Bau von sechs Wasserstoffanlagen gestoppt (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Plug Power-Aktie im Minus: Verlust im dritten Quartal reduziert (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Ausblick: Plug Power stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
|
07.11.25 |
Plug Power-Aktie fester: Fokus auf Grossprojekte vor entscheidendem Quartalsbericht (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Plug Power-Aktie weiter volatil: Erholung nach Kursrutsch nicht von Dauer (finanzen.ch) | |
|
20.10.25 |
Wasserstoff-Hype vorbei? Plug Power-Aktie kann Gewinne nicht verteidigen (finanzen.ch) | |
|
16.10.25 |
Plug Power-Aktie mit Verlusten: Roadshows und Analystenstimmen stützen den Kurs nur zeitweise (finanzen.ch) | |
|
15.10.25 |
Plug Power-Aktie nach Höhenflug in Rot: Droht eine Blase bei Energieaktien? (finanzen.ch) |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor wichtigen US-Daten: SMI schliesst schwächer -- DAX beendet Handel tiefrot -- Asiens Börsen schliesslich im MinusAm heimischen Aktienmarkt war am Montag ein schwächerer Handel zu beobachten. Am deutschen Aktienmarkt ging es zum Wochenauftakt kräftig abwärts. Die Wall Street zeigt sich ebenso leichter. Die Börsen in Asien notierten am Montag unterdessen in Rot.


