Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Wirecard Aktie 1514179 / DE0007472060

Neue Hiobsbotschaft 09.07.2020 17:55:00

Wirecard-Aktie in Rot: US-Behörden ermitteln angeblich gegen Wirecard

Wirecard-Aktie in Rot: US-Behörden ermitteln angeblich gegen Wirecard

Für Wirecard-Aktionäre scheint es keine Ruhe zu geben. Nun soll Berichten zufolge das US-Justizministerium Ermittlungen gegen den deutschen Zahlungsdienstleister eingeleitet haben.

Immer neue Hiobsbotschaften um den gefallenen DAX-Stern Wirecard: Bilanzfälschung, Dokumentenfälschung, Festnahmen, Insolvenz - all das sind wichtige Stichworte zur Nachrichtenlage um Wirecard in den vergangenen Wochen. Nun scheint sich der Skandal noch weiter auszuweiten.

Ermittlungen gegen Wirecard wegen Bankbetrug?

Wie das Wall Street Journal am Mittwochabend berichtete, habe das Justizministerium in Washington eine Untersuchung gegen den deutschen Zahlungsdienstleister eingeleitet. Im Genaueren soll es um eine Online-Plattform für den Kauf und Verkauf von Cannabis und einen Betrugswert in Höhe von 100 Millionen US-Dollar gehen.

Wirecard könnte laut WSJ eine "wesentlichen Anteil" an einer Verschwörung gehabt haben, so mit den Ermittlungen vertraute Personen. Allgemein sei es darum gegangen, dass US-Banken dazu gebracht werden sollten, Kreditkartenzahlungen für Marihuana-Produkte zu genehmigen. Laut dem Blatt seien bereits zwei Geschäftsleute in dem Fall angeklagt.

Wirecard-Aktie weiterhinsc hwächer

Die Aktie des Zahlungsdienstleister ließ weiter Federn: Im XETRA-Handel ging es letztlich 10,74 Prozent auf 2,48 Euro nach unten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Wirecard AG,Anton Garin / Shutterstock.com

Analysen zu Wirecard AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’831.04 19.24 S2S3NU
Short 13’072.32 13.83 BP9SUU
Short 13’547.16 8.99 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’304.38 08.09.2025 14:23:46
Long 11’795.07 19.54 SQFBLU
Long 11’534.82 13.83 BXGS2U
Long 11’023.53 8.86 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}