Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Wirecard Aktie 1514179 / DE0007472060

Termsheet abgegeben 21.08.2020 17:53:44

Wirecard-Aktie schliesst im Plus: Britische Wirecard-Sparte wird angeblich von Railsbank gekauft - Auch Brasilien-Geschäft vor Verkauf

Wirecard-Aktie schliesst im Plus: Britische Wirecard-Sparte wird angeblich von Railsbank gekauft - Auch Brasilien-Geschäft vor Verkauf

Der insolvente Zahlungsdienstleister Wirecard verkauft sein britisches Geschäft laut einem Bericht an den Konkurrenten Railsbank.

Wirecard-Insolvenzverwalter Michael Jaffé hat eine erste Tochtergesellschaft des Skandalkonzerns an den Mann gebracht. Der an der New Yorker Börse gelistete Zahlungsdienstleister PagSeguro Digital habe den Kaufvertrag für Wirecard Brazil unterzeichnet, teilte Jaffé am Freitag in München mit. Auch wenn die Zustimmung der brasilianischen Aufsichtsbehörden noch ausstehe: "Wir freuen uns, dass hier so schnell eine gute Lösung gefunden werden konnte", sagte er. "Die Erlöse aus der Verwertung werden den Gläubigern zugutekommen."

Auch der Verkauf für die Tochtergesellschaft Wirecard North America ist weit fortgeschritten. "Hier werden in Kürze die finalen Erwerbsangebote erwartet", teilte die Kanzlei des vorläufigen Insolvenzverwalters mit. Die britische Tochter der Wirecard AG, die Wirecard Card Solutions, habe mit der Londoner Railsbank bereits eine Grundsatzvereinbarung zum Verkauf bestimmter Kundenbeziehungen und weiterer Vermögensgegenstände erzielt. Wirecard Card Solutions ist bei Prepaid-Karten und im elektronischen Zahlungsverkehr tätig.

Für das Kerngeschäft der Wirecard AG gingen die Verhandlungen mit potenziellen Investoren nun in die nächste Phase. "Es gibt mehrere namhafte Interessenten, die indikative Angebote abgegeben haben", sagte Jaffé.

Wirecard hatte im Juni dieses Jahres Luftbuchungen von 1,9 Milliarden Euro eingeräumt und Insolvenz angemeldet. Ex-Vorstandschef Markus Braun sitzt in Untersuchungshaft. Die Münchner Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Zahlungsdienstleister seit 2015 Scheingewinne auswies. Der Schaden für die kreditgebenden Banken und Investoren könnte sich auf 3,2 Milliarden Euro summieren.

"Der Verkauf der Wirecard Brazil ist als erster Verwertungserfolg umso erfreulicher, als die Rahmenbedingungen im Wirecard-Insolvenzverfahren ausgesprochen schwierig waren und weiterhin sind", sagte Jaffé. Das Unternehmen mit Zentrale in Aschheim bei München beschäftigte weltweit etwa 5800 Mitarbeiter und hat eine komplizierte Struktur: Die Muttergesellschaft Wirecard AG betreibt selbst kein operatives Geschäft und hat dieses an über 40 Tochtergesellschaften übertragen.

Nachdem es im XETRA-Handel mit der Wirecard-Aktie nach oben ging, drehte das Papier im späteren Handel in die Verlustzone. Bis zum Handelsende arbeitete sich die Aktie jedoch abermals in die Gewinnzone vor und schloss 1,09 Prozent höher bei 1,30 Euro.

awp International

Weitere Links:


Bildquelle: Wirecard,Wirecard AG

Analysen zu Wirecard AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’796.19 19.34 BVKSPU
Short 13’068.47 13.50 BDKS2U
Short 13’543.17 8.84 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 18.90 SG1BPU
Long 11’496.90 13.50 BO0SVU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}