Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Falsche Geschäftszahlen 26.03.2025 12:44:37

Wirecard-Prozess: Bafin bestätigt Verdacht der Kursmanipulation

Wirecard-Prozess: Bafin bestätigt Verdacht der Kursmanipulation

Im Wirecard-Skandal hat die Finanzaufsicht Bafin das Offensichtliche festgestellt.

Die mutmasslich jahrelang falschen Geschäftszahlen des 2020 kollabierten DAX-Konzerns trieben die Börsenkurse in die Höhe. Das sagte ein als Gutachter und Zeuge geladener Mitarbeiter der Bundesbehörde im Münchner Strafprozess um den grössten Fall von Wirtschaftsbetrug in Deutschland nach 1945. "Wir hätten einen sehr starken Kursrückgang gesehen, wenn das so bekannt gewesen wäre", sagte der 44 Jahre altes Bundesbeamte.

Ein schwieriges Kapitel für die Finanzaufsicht

Die Bafin war im Zuge des Skandals in die Kritik geraten, weil die Aufsicht von Bilanzmanipulationen bei Wirecard lange nichts bemerkte. Stattdessen hatte die Behörde Anzeige gegen den britischen Journalisten Dan McCrum erstattet, der mit jahrelangen Recherchen den Skandal aufdeckte. Im Januar 2021 räumte der damalige Bafin-Chef Felix Hufeld nach monatelangen Vorwürfen gegen die Behörde schliesslich seinen Stuhl.

Nach der Pleite kam der Gutachten-Auftrag

Nach der Insolvenz gab die Münchner Staatsanwaltschaft bei der Bafin das Gutachten in Auftrag, über das der 44-Jährige nun vor Gericht berichtete. Der Auftrag: Die Behörde sollte beurteilen, ob die nach Einschätzung der Ermittler seit 2015 falschen Bilanzen des Zahlungsdienstleisters Einfluss auf den Kurs der Wirecard-Aktie hatten. Grundlage waren Berechnungen, bei denen der mutmasslich erfundene Teil der Wirecard-Umsätze und Gewinne von den mutmasslich ehrlichen Geschäften abgezogen wurde.

Wirecard ohne Scheingeschäfte immer tiefer in den roten Zahlen

Ohne die angenommenen Scheingeschäfte hätte Wirecard demnach schon 2017 fast 100 Millionen Euro Verlust vor Steuern geschrieben, 2018 dann ein mehr als doppelt so hohes Minus von 190 Millionen Euro verbucht. "Wäre das so bekanntgeworden, wäre das ein grosser Anreiz gewesen, Wirecard-Aktien zu verkaufen, oder erst gar nicht zu erwerben", sagte der Beamte. "Das überrascht jetzt nicht, wenn man die Zahlen zugrunde legt", kommentierte der Vorsitzende Richter Markus Födisch.

Vom Börsenwunder zur Zombie-Aktie

Die Wirecard-Aktie wurde Anfang 2017 an der Frankfurter Börse für knapp 50 Euro gehandelt und schoss bis zur Aufnahme in den Leitindex Dax im September 2018 auf knapp 200 Euro in die Höhe. Der Insolvenz im Juni 2020 folgte der Crash. Heute macht der vom Insolvenzverwalter weitgehend abgewickelte Konzern zwar keine Geschäfte mehr, doch die Aktie gibt es noch. Der aktuelle Kurs liegt bei unter zwei Cent.

/cho/DP/mis

MÜNCHEN (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Anton Garin / Shutterstock.com,nitpicker/Shutterstock,Pavel Kapysh / Shutterstock.com

Analysen zu Wirecard AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom

inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Munich Re, Intercontinental Exchange & Deutsche Telekom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’045.36 19.76 U80SSU
Short 13’360.38 13.14 B1LSOU
Short 13’814.60 8.90 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’383.28 03.04.2025 10:02:35
Long 12’060.00 19.99
Long 11’800.00 13.91
Long 11’256.05 8.96 S5TMYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

DocMorris am 02.04.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}