Deutsche Lufthansa Aktie 1089595 / US2515613048
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Euro am Sonntag-Aktien-Check |
20.10.2018 22:22:00
|
Wunschanalyse der Woche: Lufthansa
Jede Woche können Anleger auf finanzen.net abstimmen, welche Aktie besprochen werden soll. Diese Woche fiel die Auswahl auf die Aktie von Lufthansa.
Entspannung im Streit mit Laudamotion: Die Deutsche Lufthansa hat ihre Differenzen mit der Ryanair-Tochter um Jets aus dem Bestand der insolventen Air Berlin beigelegt.
Im ersten Halbjahr 2019 wird Laudamotion neun Maschinen an den DAX-Konzern übergeben. Die Lufthansa hatte die Leasingverträge für die Jets der Typen A 320 und A 321 Ende Juni gekündigt. Laudamotion habe die Gebühren wiederholt nicht bezahlt, begründete die Lufthansa ihre Massnahme. Die Airline von Ex-Rennfahrer Niki Lauda und Ryanair hatte das jedoch zurückgewiesen.
Die Einigung bremste die Talfahrt der Aktie. Die Papiere von Fluggesellschaften sind unter Druck, weil die Unternehmen Schwierigkeiten haben, ihre Profitabilität zu verbessern. Der Grund sind steigende Treibstoffpreise und zu hohe Transportkapazitäten, die weiter zunehmen. Analysten der Schweizer UBS erwarten, dass schwache Airlines angesichts dieses Gegenwinds scheitern werden. Marktgrössen wie die Lufthansa sollten davon profitieren. Ein Kauf der Aktie drängt sich jedoch nicht auf. Anleger sollten eine Stabilisierung der Kursentwicklung abwarten. Halten.
Lufthansa
Branche: Airlines
Firmensitz: Köln
Börsenwert: 9,3 Mrd. €
Jede Woche können Anleger auf der Hauptseite von finanzen.net abstimmen, welche Aktie besprochen werden soll. Bitte weit nach unten scrollen!
_________________________
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AG
|
07.11.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Börse Frankfurt: MDAX am Freitagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: MDAX zum Start des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
MDAX aktuell: So bewegt sich der MDAX aktuell (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
MDAX-Wert Lufthansa-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Lufthansa von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Börse Frankfurt: MDAX verbucht zum Start des Donnerstagshandels Verluste (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX letztendlich leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Lufthansa AG
| 05.11.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 03.11.25 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
| 31.10.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.10.25 | Lufthansa Halten | DZ BANK |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


