Rheinmetall Aktie 345850 / DE0007030009
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
04.08.2025 17:54:40
|
XETRA-SCHLUSS/DAX kräftig erholt - Banken-Werte gesucht
DOW JONES--Mit einer deutlichen Erholung hat der deutsche Aktienmarkt zu Wochenbeginn den Handel beendet. Nach dem grössten Tagesverlust seit April am Freitag nach den von den USA verhängten Zöllen und einem schwachen US-Arbeitsmarktbericht bauten Schnäppchenjäger Positionen auf. "Vor allem für diejenigen, die das letzte Allzeithoch bei DAX & Co unterinvestiert verfolgen mussten, dürfte ein solcher Rücksetzer eine willkommene Kaufgelegenheit sein", sagte Thomas Altmann von QC Partners. Der DAX gewann 1,4 Prozent auf 23.758 Punkte.
Angeführt wurde die Erholung von den Bankaktien. Sie hatten am Freitag besonders stark nachgegeben, belastet auch von sinkenden Marktzinsen, die ungünstig sind für das Kreditgeschäft. Die europäischen Banken sind nach Aussage des Bankenregulierers Eba in der Lage, einen schweren hypothetischen Wirtschaftsabschwung zu überstehen. Die Aktien der Commerzbank waren mit einem Plus von 5,0 Prozent Tagesgewinner im DAX. Deutsche Bank kletterten um 3,3 Prozent.
Daneben stiegen im DAX MTU mit einer positiven Analysteneinschätzung um 3,3 Prozent. Rheinmetall erholten sich um 3,4 Prozent und Symrise um 3,5 Prozent.
Unternehmensseitig war die Nachrichtenlage zum Wochenstart noch dünn. "Es geht so weiter wie bisher - selbst kleinere Enttäuschungen werden gnadenlos abgestraft", sagte ein Händler mit Blick auf die Berichtssaison. Stabilus sackten um 11,4 Prozent ab. Der Hersteller von Gasfedern und hydraulischen Dämpfern hat die Jahresprognose auf das untere Ende der bisherigen Zielspannen eingegrenzt.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 23.757,69 +1,4% +17,7%
DAX-Future 23.813,00 +1,2% +15,9%
XDAX 23.744,63 +1,2% +18,3%
MDAX 30.553,41 +0,9% +18,5%
TecDAX 3.772,38 +0,3% +10,1%
SDAX 17.083,71 +0,3% +24,4%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 130,36 +42
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/ros/sha
(END) Dow Jones Newswires
August 04, 2025 11:54 ET (15:54 GMT)
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
06.09.25 |
Deutsche Bank in talks to become Revolut’s Canary Wharf neighbour (Financial Times) | |
05.09.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank am Freitagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX fällt nachmittags (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der DAX am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Deutsche Bank-Aktie setzt Aufwärtstrend fort - Rückenwind durch EURO STOXX 50-Aufnahme (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank am Freitagmittag fester (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Börse Frankfurt in Rot: So performt der LUS-DAX aktuell (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX mittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Rheinmetall AG
29.08.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
20.08.25 | Rheinmetall Buy | UBS AG | |
08.08.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
08.08.25 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
08.08.25 | Rheinmetall Hold | Warburg Research |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |