23.12.2024 18:35:17
|
Xlife Sciences AG kündigt die potenzielle Übernahme des Portfoliounternehmens FUSE-AI GmbH durch die Pineapple Power Corporation PLC zu einer erwarteten Bewertung von 80-90 Millionen Euro an
Xlife Sciences AG / Schlagwort(e): Börsengang Zürich, 23. Dezember 2024: Die Xlife Sciences AG (SIX: XLS) freut sich bekannt zu geben, dass ihr Portfoliounternehmen FUSE-AI GmbH derzeit Gespräche über eine potenzielle Übernahme durch die Pineapple Power Corporation PLC führt, ein in Großbritannien ansässiges Unternehmen, das an der Londoner Börse kotiert ist. Die geplante Transaktion würde einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung der FUSE-AI GmbH darstellen und die Expansion ihrer innovativen KI-basierten Lösungen für den klinischen Sektor fördern. Die Übernahme würde alle Anteile der FUSE-AI GmbH umfassen, wobei die Gegenleistung in Form von Aktien der Pineapple Power Corporation PLC erbracht werden soll. Sollte die Transaktion abgeschlossen werden, würde sie als Reverse Takeover gemäß den UK Listing Rules gelten und FUSE-AI GmbH den Zugang zu den globalen Kapitalmärkten ermöglichen, um ihre Geschäftstätigkeit weiter auszubauen. Die geplante Transaktion bewertet die FUSE-AI GmbH erwartungsweise mit einem Betrag von 80 bis 90 Millionen Euro und spiegelt damit ihr starkes Marktpotenzial und ihre technologische Führungsposition im Bereich der medizinischen KI wider. Pineapple Power Corporation PLC beabsichtigt, 100 % des ausgegebenen Aktienkapitals der FUSE-AI GmbH zu erwerben. Als größter Anteilseigner mit einem Anteil von 42,25 % würde die Xlife Sciences AG von diesem Meilenstein erheblich profitieren. Diese Bewertung und Beteiligung unterstreichen die strategische Bedeutung der FUSE-AI GmbH innerhalb des Portfolios der Xlife Sciences AG und der Innovationslandschaft im Gesundheitswesen. Matthias Steffens, CEO der FUSE-AI GmbH, erklärte: «Diese Entwicklung verdeutlicht die starke Position der FUSE-AI GmbH bei der Bereitstellung modernster KI-Lösungen für die klinische Diagnostik. Wir freuen uns über die Möglichkeiten, die diese Zusammenarbeit bietet, um neue Märkte zu erschließen und Innovationen voranzutreiben.» Oliver R. Baumann, CEO der Xlife Sciences AG, kommentierte: «Die potenzielle Übernahme der FUSE-AI GmbH durch die Pineapple Power Corporation PLC unterstreicht die Stärke des Ansatzes der Xlife Sciences AG, bahnbrechende Technologien zu fördern und ihnen strategische Wachstums- und Skalierungsmöglichkeiten zu bieten. Diese Transaktion ist ein Beispiel für unser Engagement, die Brücke zwischen Forschung und Kommerzialisierung zu schlagen.» Die FUSE-AI GmbH ist bekannt für ihre innovative Lösung «Prostate.Carcinoma.ai», die die Effizienz und Genauigkeit der Prostata-MRT-Analyse erheblich verbessert. Mit weiteren Anwendungen in der Entwicklung und einem etablierten Vertriebsnetz in über 42 Ländern ist die FUSE-AI GmbH gut positioniert, um weiterhin im Bereich der medizinischen KI zu wachsen. Weitere Details zur geplanten Übernahme und zum Zeitplan der Transaktion werden bekannt gegeben, sobald sie verfügbar sind.
Finanzkalender
Kontakt Xlife Sciences AG, Über Xlife Sciences AG (SIX: XLS) Über FUSE-AI GmbH Über Pineapple Power Corporation PLC Rechtlicher Hinweis (in Englisch) Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Xlife Sciences AG |
Talacker 35 | |
8001 Zürich | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 44 385 84 60 |
E-Mail: | info@xlifesciences.ch |
Internet: | www.xlifesciences.ch |
ISIN: | CH0461929603 |
Valorennummer: | A2PK6Z |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2057105 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2057105 23.12.2024 CET/CEST
Nachrichten zu Xlife Sciences AG
04.02.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI verbucht am Dienstagnachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Börse Zürich: SPI zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Gewinne in Zürich: Letztendlich Pluszeichen im SPI (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI liegt zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
SPI-Papier Xlife Sciences-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Xlife Sciences von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Zuversicht in Zürich: mittags Pluszeichen im SPI (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI liegt zum Start im Plus (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX wenig bewegt -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilWährend sich der heimische Aktienmarkt fester zeigt, kommt der deutsche Leitindex zur Wochenmitte nicht vom Fleck. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |