Ypsomed Aktie 1939699 / CH0019396990
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
|
07.11.2025 16:29:00
|
Ypsomed Aktie News: Ypsomed tendiert am Freitagnachmittag auf rotem Terrain
Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Freitagnachmittag die Aktie von Ypsomed. Zuletzt ging es für die Ypsomed-Aktie nach unten. Im SIX SX-Handel fiel das Papier um 0,8 Prozent auf 305,50 CHF.
Um 16:28 Uhr rutschte die Ypsomed-Aktie in der SIX SX-Sitzung um 0,8 Prozent auf 305,50 CHF ab. Hierdurch ist der Anteilsschein einer der Verlustbringer im SPI, der zurzeit bei 16'934 Punkten liegt. Das bisherige Tagestief markierte Ypsomed-Aktie bei 303,00 CHF. Die SIX SX-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 310,50 CHF. Der Tagesumsatz der Ypsomed-Aktie belief sich zuletzt auf 6'273 Aktien.
Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 29.07.2025 bei 441,50 CHF. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Ypsomed-Aktie mit einem Kursplus von 44,52 Prozent wieder erreichen. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 20.12.2024 bei 261,00 CHF. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 14,57 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Ypsomed-Aktie.
Ypsomed-Aktionäre bezogen im Jahr 2025 über eine Dividende in Höhe von 2,20 CHF. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 3,26 CHF belaufen.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2026 13,19 CHF je Aktie in den Ypsomed-Büchern.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Ypsomed-Aktie
Ypsomed-Aktie leichter: CEO und FDP-Nationalrat Michel wegen Ehrverletzungsdelikten angezeigt
Ypsomed-Aktie dreht ins Minus: Ypsomed schliesst Ypsotec-Verkauf an Callista endgültig ab
Ypsomed-Aktie dreht ins Minus: Expansion mit erstem Werk in den USA
Nachrichten zu Ypsomed AG
|
07.11.25 |
Ypsomed Aktie News: Ypsomed tendiert am Freitagnachmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Ypsomed Aktie News: Ypsomed am Mittag billiger (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Ypsomed Aktie News: Ypsomed am Freitagvormittag fester (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Ypsomed-Aktie leichter: CEO und FDP-Nationalrat Michel wegen Ehrverletzungsdelikten angezeigt (AWP) | |
|
06.11.25 |
Ypsomed-CEO und FDP-Nationalrat Michel wegen Ehrverletzungsdelikten angezeigt (AWP) | |
|
06.11.25 |
SPI-Wert Ypsomed-Aktie: So viel Verlust hätte ein Ypsomed-Investment von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
Ypsomed-Aktie dreht ins Minus: Ypsomed schliesst Ypsotec-Verkauf an Callista endgültig ab (AWP) | |
|
30.10.25 |
SPI-Titel Ypsomed-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Ypsomed von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Ypsomed am 07.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


