14.05.2025 08:00:37
|
Zehnder wächst im Lüftungssegment profitabel
Gränichen (awp) - Die auf Raumklima spezialisierte Zehnder-Gruppe ist gut unterwegs. Vor allem das Lüftungssegment wächst und treibt die Profitabilität.
Zehnder rechnet für die ersten sechs Monate des Jahres 2025 mit einem Umsatz zwischen 380 und 390 Millionen Euro sowie mit einer bereinigten EBIT-Marge von 8 bis 9 Prozent. Dabei seien "keine wesentlichen" Einmalkosten zu erwarten, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.
Zum Vergleich: Im ersten Semester 2024 hatte Zehnder einen Umsatz von 344,7 Millionen Euro und eine Marge von 6,6 Prozent erwirtschaftet.
Gefragte Lüftungen
Das Lüftungssegment habe sich im bisherigen Jahresverlauf in Nordamerika und Europa positiv entwickelt, erklärte Zehnder. Der Bereich wachse sowohl organisch als auch dank einer Akquisition. Treiber seien eine höhere Bauaktivität und ein Lageraufbau bei den Kunden.
Der Umsatz im Heizkörpersegment sei hingegen weiter rückläufig. Zehnder fühle sich daher in der Strategie einer Fokussierung auf Lüftungs-Systemlösungen bestätigt.
US-Zölle mit geringen Effekten
Einen Ausblick auf das Gesamtjahr wird Zehnder am 25. Juli zusammen mit den definitiven Zahlen nennen. Die vorlaufenden Indikatoren deuten nach Angaben des Unternehmens darauf hin, dass in verschiedenen Märkten der Nachfrage-Tiefpunkt überwunden ist.
Die weitere Entwicklung im zweiten Halbjahr hänge aber neben einem weiteren möglichen Lageraufbau auch davon ab, ob die Konjunkturprogramme in wichtigen Märkten bereits zu greifen begännen.
Gleichzeitig spricht Zehnder die veränderte US-Zollpolitik und die daraus entstehenden Unsicherheiten an. Die konkreten Effekte der Zollausweitungen auf die Geschäftstätigkeit der Gruppe im zweiten Halbjahr 2025 würden jedoch als "gering" eingeschätzt, heisst es.
ra/uh
Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.
Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.
Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht fester aus dem Handel -- DAX schliesst auf Rekordhoch -- Asiens Börsen beendet Sitzung in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Donnerstag mit positiver Tendenz. Der deutsche Aktienmarkt notierte ebenfalls im Plus. Die US-Börsen zeigten sich am Donnerstag uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |