Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Zwei Monate ausgesetzt 13.06.2018 12:39:55

ZTE-Aktien nach Handelsaufnahme auf Talfahrt

ZTE-Aktien nach Handelsaufnahme auf Talfahrt

Die Rückkehr an den Aktienmarkt nach der Einigung mit den USA im Streit um ein Lieferverbot kommt dem angeschlagenen chinesischen Technologiekonzern ZTE teuer zu stehen.

Die in Hongkong notierten Papiere brachen am Mittwoch um 41 Prozent ein, in Shenzhen betrug das Minus 10 Prozent.

Insgesamt verlor der weltweit viertgrösste Netzwerkbauer, dessen Aktien zwei Monate nicht gehandelt worden waren, rund 3 Milliarden Dollar an Wert. Anleger sind sich immer noch unsicher, ob ZTE eine Zukunft hat.

Zwar hat sich der Konzern mit der US-Regierung unter zahlreichen Auflagen auf einen Stopp des Lieferverbots verständigt, aber seine Operationen in den USA noch nicht wieder aufgenommen. "Zwar ist der Alptraum für ZTE vorbei, aber nun muss das Unternehmen mit vielen Veränderungen klarkommen", schrieben die Analysten von Jefferies.

Die Einigung mit den USA vom 8. Juni sieht vor, dass ZTE seinen Verwaltungsrat und sein Management innerhalb von 30 Tagen neu besetzt und eine Strafe in Höhe von einer Milliarde Dollar zahlt. Zudem müssen die Chinesen 400 Millionen Dollar als Sicherheit hinterlegen und einen von den USA eingesetzten Koordinator akzeptieren.

Die USA hatten im April Strafmassnahmen gegen ZTE verhängt, weil das Unternehmen gegen Iran- und Nordkorea-Sanktionen verstossen haben soll. US-Zulieferern wie QUALCOMM und Intel wurde für sieben Jahre verboten, Bauteile oder Software an ZTE zu verkaufen. Jefferies vermutet, dass ZTE bereits in der kommenden Woche seinen Betrieb in den USA wieder startet.

Hongkong (awp/reu)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,Rawpixel.com / Shutterstock.com

Analysen zu ZTE Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank

Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:

🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025

Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’661.38 19.85 BC8S1U
Short 12’924.13 13.95 SS4MTU
Short 13’431.35 8.85 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’335.09 16.05.2025 17:31:03
Long 11’664.85 18.50 BNOSPU
Long 11’428.84 13.72 BH2SIU
Long 10’923.29 8.78 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

ZTE Corp. 2.63 0.23% ZTE Corp.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}