Vienna Insurance Aktie 2188152 / AT0000908504
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
ATX im Fokus |
29.08.2025 12:26:36
|
Zurückhaltung in Wien: ATX fällt am Freitagmittag

Mit dem ATX geht es heute abwärts.
Der ATX bewegt sich im Wiener Börse-Handel um 12:09 Uhr um 0.48 Prozent tiefer bei 4’629.61 Punkten. Insgesamt kommt der ATX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 134.283 Mrd. Euro. In den Handel ging der ATX 0.026 Prozent tiefer bei 4’650.83 Punkten, nach 4’652.04 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX bis auf 4’621.92 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’651.45 Zählern.
ATX-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verzeichnet der ATX bislang ein Minus von 3.28 Prozent. Noch vor einem Monat, am 29.07.2025, wies der ATX einen Wert von 4’572.70 Punkten auf. Der ATX verzeichnete vor drei Monaten, am 29.05.2025, den Stand von 4’424.27 Punkten. Vor einem Jahr, am 29.08.2024, wurde der ATX mit 3’706.09 Punkten gehandelt.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 26.60 Prozent nach oben. Der ATX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4’857.40 Punkten. Bei 3’481.22 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im ATX aktuell
Zu den Top-Aktien im ATX zählen derzeit Schoeller-Bleckmann (+ 1.85 Prozent auf 27.60 EUR), CPI Europe (+ 1.64 Prozent auf 19.25 EUR), Vienna Insurance (+ 0.90 Prozent auf 44.80 EUR), EVN (+ 0.22 Prozent auf 23.05 EUR) und Wienerberger (+ 0.20 Prozent auf 30.36 EUR). Unter den schwächsten ATX-Aktien befinden sich hingegen Raiffeisen (-1.94 Prozent auf 28.36 EUR), Erste Group Bank (-1.10 Prozent auf 81.05 EUR), Lenzing (-0.75 Prozent auf 26.50 EUR), Verbund (-0.73 Prozent auf 61.10 EUR) und CA Immobilien (-0.67 Prozent auf 23.60 EUR).
Die meistgehandelten ATX-Aktien
Das grösste Handelsvolumen im ATX kann derzeit die voestalpine-Aktie aufweisen. 48’148 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 31.613 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der ATX-Werte im Fokus
Unter den ATX-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 6.44 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index bietet die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.24 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Vienna Insurance
05.09.25 |
Aufschläge in Wien: So entwickelt sich der ATX am Mittag (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime notiert am Donnerstagmittag im Plus (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Zuversicht in Wien: ATX startet im Plus (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime zeigt sich zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Mittwochshandel in Wien: ATX am Mittwochnachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
ATX-Papier Vienna Insurance-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Vienna Insurance-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Börse Wien: Börsianer lassen ATX Prime zum Start steigen (finanzen.ch) |