Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Daimler Aktie 35276862 / US2338252073

Nachrichten zu Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh

26.10.23
26.10.23
26.10.23
20.10.23
18.10.23
Darum wird die Luft für Tesla-Konkurrenten auf dem E-Auto-Markt in den USA immer dünner (finanzen.ch)

Tesla zieht seinen Konkurrenten in den USA davon, wie Verkaufszahlen der ersten Jahreshälfte 2023 zeigen.» mehr

11.10.23
Diese Wasserstoffaktien haben laut HSBC-Analystin deutliches Kurspotenzial (finanzen.ch)

Die Wasserstoffbranche gehört zu den heissesten Marktwetten. Technologien in diesem Segment gewinnen zunehmend an Bedeutung, weshalb auch Anleger erfolgversprechende Marktplayer genauer unter die Lupe nehmen. Eine Analystin hat in diesem Segment zwei Favoriten.» mehr

10.10.23
Mercedes-Benz-Aktie höher: E-Auto-Absatz im 3. Quartal kräftig gestiegen (Dow Jones)

Mercedes-Benz hat auch im dritten Quartal 2023 eine starke Nachfrage nach batterieelektrischen Pkw verzeichnet.» mehr

09.10.23
06.10.23
06.10.23
Daimler Truck-Aktie zieht an: Vertrag von Nordamerika-Chef verlängert (Dow Jones)

Daimler Truck bindet den für Nordamerika zuständigen Vorstand für zwei weitere Jahre.» mehr

05.10.23
23.09.23
Gerüchteküche um Tesla-Konkurrent brodelt: Bald BYD-Batterien in Elektroautos von Mercedes? (finanzen.ch)

Bei der IAA in München stellte Mercedes-Benz ein Konzept für die neue elektrische C-Klasse des Unternehmens vor. Diese könnte mit BYDs Blade-Batterie ausgestattet sein.» mehr

15.09.23
15.09.23
Daimler Truck-Aktie legt zu: BAIC senkt Beteiligung (Dow Jones)

Grossaktionär BAIC schraubt seinen Anteil an Daimler Truck deutlich herunter.» mehr

13.09.23
Daimler Truck-Aktie leichter: Daimler Truck-Tochter Fuso zieht Rekordauftrag an Land (Dow Jones)

Die japanische Daimler Truck-Tochter Fuso hat einen Grossauftrag aus der Heimat erhalten.» mehr

08.09.23
08.09.23
08.09.23
08.09.23
08.09.23
06.09.23
05.08.23
Volvo zeigt kein Interesse für Teslas FSD-System - Kooperation nur bei Superchargern (finanzen.ch)

Bereits mehrfach hatte Elon Musk betont, dass er sowohl Teslas Supercharger-Netzwerk als auch die Full Self-Driving-Funktion für andere Autohersteller öffnen möchte. In diesem Frühjahr hat der Tesla-Chef sein lange angekündigtes Vorhaben, mit der Konkurrenz Supercharger-Kooperationen einzugehen, in die Tat umgesetzt. Auch Volvo ist eine Kooperation mit Tesla eingegangen.» mehr

01.08.23
VW, BMW, Mercedes-Benz abgehängt: Tesla lässt deutsche Traditionsautobauer im globalen Wettstreit um E-Autos weit hinter sich (finanzen.ch)

Auch wenn sich die deutschen Traditionsautobauer VW, Mercedes-Benz und BMW auf dem Papier ganz der E-Mobilität verschrieben haben, hinken sie in der Realität auf dem globalen Markt für EVs stark hinterher. Platzhirsch Tesla kann derweil seine Marktführerschaft weiter ausbauen - auch auf dem deutschen Markt.» mehr

05.07.23
American-Made Index 2023: Tesla ist mit vier Modellen die Nummer Eins im Index für US-Produktion (finanzen.ch)

Die Plattform Cars.com stellt bereits zum vierten Mal den American-Made Index auf, der eine Rangliste aller qualifizierten Fahrzeuge darstellt, die in den USA gebaut und gekauft werden. In diesem Jahr gehen die ersten vier Plätze nicht nur an den selben Hersteller, auch ein deutsches Unternehmen schafft es in die Top 10.» mehr

05.07.23
04.07.23
Gisele Bündchen, Beyoncé & Co: Für diese Prominenten gibt es eigene Aktien-Indizes (finanzen.ch)

Das Ansehen eines Stars spiegelt sich indirekt auch über die Unternehmen wider, die in Verbindung mit ihm stehen. Um diesen Zusammenhang zu beobachten, hat die Seite Stockerblog.com Promi-Indizes erstellt.» mehr

26.06.23
NASDAQ-Titel Lucid-Aktie springt kurzzeitig an: Kurs profitiert von Einstieg bei Aston Martin (finanzen.ch)

Der Luxusautobauer Aston Martin stösst in den Elektroautomarkt vor. Eine Partnerschaft mit Lucid treibt die Aktien beider beteiligter Unternehmen.» mehr

24.06.23
Mercedes-Benz vs Tesla: Mercedes-Benz erhält in Kalifornien eine Zertifizierung für "DRIVE PILOT" (finanzen.ch)

Mercedes-Benz hat in Kalifornien die Zertifizierung für hochautomatisiertes Fahren nach SAE Level 3 erhalten. Damit zieht der deutsche Autobauer an US-Konkurrent Tesla vorbei.» mehr

09.06.23
11.05.23
Konsolidierung: Tesla-Rivale Xpeng glaubt, dass nur zehn EV-Hersteller den Preiskampf am Markt überleben werden (finanzen.ch)

Am Elektroautomarkt tobt seit einigen Monaten ein Preiskampf. Tesla-Konkurrent Xpeng erklärt, dass den EV-Preiskampf nur 10 Autobauer überleben werden.» mehr

09.05.23
Daimler Truck-Aktie schwächer: Ausblick nach Gewinn-Verdreifachung bestätigt (finanzen.ch)

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck baut weiter auf Preiserhöhungen zur Abfederung höherer Kosten.» mehr

05.05.23
US-Elektroautoverkäufe im ersten Quartal auf Höchststand - Anteil von Tesla beträgt über 60 Prozent (finanzen.ch)

In den USA nehmen die Käufe von Elektroautos immer mehr zu. Einer der Gründe ist der Aufruf von US-Präsidenten Joe Biden zu verstärktem Kampf gegen den Klimawandel. Der Anteil von Tesla liegt dabei weiter über 60 Prozent - nicht zuletzt wegen den enormen Preissenkungen in den letzten Wochen.» mehr

04.05.23
19.04.23
UBS-Umfrage: Globales Kaufinteresse an Elektroautos rückläufig - NASDAQ-Aktie Tesla bleibt führende Marke (finanzen.ch)

UBS Evidence Lab befragt jedes Jahr die Verbraucher zum Thema Elektrofahrzeuge. Das sind die Ergebnisse der diesjährigen Umfrage.» mehr

16.03.23
Studie: So erfolgreich ist Tesla bei den "Automotive Loyalty Awards" der S&P Global Mobility (finanzen.ch)

Jedes Jahr verleiht S&P Global Mobility Preise an die Autobauer mit den loyalsten Kunden. Als Branchenführer auf dem US-amerikanischen Markt für E-Mobilität räumt Tesla bei der Verleihung für das Jahr 2022 fünf von insgesamt acht Preisen ab - trotz der viel kritisierten Twitter-Übernahme durch Tesla-CEO Elon Musk.» mehr

10.03.23
Daimler Truck-Aktie mit Abschlägen: Daimler Truck erhöht Umsatz und Gewinn - zahlt erstmals Dividende (finanzen.ch)

Daimler Truck hat vergangenes Jahr angesichts einer starken Nachfrage und gestiegener Auslieferungen sowohl den Umsatz als auch den Gewinn deutlich erhöht.» mehr

16.02.23
10.02.23
VW, BMW und Mercedes-Benz profitieren von Einbruch der Tesla-Aktie - sagt Tech-Experte Scott Galloway (finanzen.ch)

In der Vergangenheit war Wirtschaftsexperte Scott Galloway nicht um seine Kritik an Elon Musk und dessen E-Autobauer Tesla verlegen - und das obwohl er selbst zu den Kunden des US-Konzerns gehört. Für die Tesla-Aktie dürfte es trotzdem weiter abwärts gehen, ist sich der Autor sicher.» mehr

03.02.23
Ferrari und Velas Blockchain werden nicht länger zusammenarbeiten (finanzen.ch)

Ferrari und Velas Blockchain setzen ihre Zusammenarbeit nicht fort. Während es noch keine offiziellen Verlautbarungen über die Gründe der Beendigung der Zusammenarbeit gibt, ist ein Einnahmeverlust für Ferrari sicher.» mehr

27.01.23
Tesla-Aktie: Hohe Geldstrafe für Tesla wegen irreführender Angaben zur Reichweite (finanzen.ch)

Tesla erhält von der südkoreanischen Kartellbehörde eine Millionenstrafe wegen irreführender Werbung. Grund ist der Reichweitenverlust bei niedrigen Temperaturen.» mehr

14.01.23
Tesla-Aktie: Knacken diese Elektroautos bald Teslas Reichweiten-Rekord? (finanzen.ch)

Die Elektroautos von Tesla sind insbesondere aufgrund ihrer grossen Reichweite beliebt. Einige Unternehmen machen dem amerikanischen Autobauer nun aber Konkurrenz.» mehr

10.01.23
BYD holt bei Auslieferungen deutlich auf: Gefahr für Platzhirsch Tesla? (finanzen.ch)

2022 kämpfte sich der chinesische E-Auto-Hersteller BYD aus dem Schatten des Platzhirschs Tesla heraus. Steht der Branche nun ein Machtwechsel bevor?» mehr

22.12.22
Mercedes-Benz schaut bei Tesla ab - und bietet künftig per kostenpflichtigem Software-Update mehr Leistung (finanzen.ch)

Die Automobilbranche verändert sich - immer mehr Hersteller vermieten Hardware-Optimierungen. So lassen sich die neuen elektrischen Mercedes-Modelle EQE und EQS neuerdings um ein Abo für schnelles Beschleunigen erweitern, ähnlich wie auch für Teslas Model 3 und Model Y ein nachträglicher Beschleunigungsboost im Angebot steht.» mehr

01.12.22
NASDAQ-Titel Tesla-Aktie: Tesla muss zahlreiche Rückrufe starten - alle Modelle betroffen (finanzen.ch)

Die Rückrufaktionen des Elektroautobauers Tesla häufen sich. Die meisten Fehler bei den Modellen des Elektroautobauers können allerdings Over-the-Air behoben werden.» mehr

30.10.22
Deshalb setzen immer mehr börsennotierte Konzerne auf die Blockchain (finanzen.ch)

Ungeachtet des heftigen Krypto-Abverkaufs in diesem Jahr erfreuen sich Blockchains immer grösserer Beliebtheit. Neueste Statistiken zeigen, dass immer mehr Global Players auf die Vorteile der Blockchain-Technologie setzen: 44 Prozent der 100 grössten börsennotierten Unternehmen nutzen sie bereits - mit steigender Tendenz. Was bedeutet das für den Krypto-Sektor um Bitcoin & Co.?» mehr

18.10.22
"Electromobility Report 2022": Kein E-Autobauer so innovativ wie Tesla (finanzen.ch)

Unter den Autobauern ist Tesla im Bereich Elektromobilität am innovativsten und hat seiner Kundschaft am meisten zu bieten - dies ergibt der neue "Electromobility Report 2022" vom Center of Automotive Management. Auch VW und BYD schneiden gut ab.» mehr

23.09.22
Mercedes-Benz-Aktie tiefer: Mercedes will "Level 3" nächstes Jahr in den USA einführen - Schweiz von Rückruf der C-Klasse betroffen (finanzen.ch)

Mercedes-Benz erwartet Anfang 2023 in den USA die Zulassung der hochautomatisierten Fahrtechnik nach Level 3.» mehr

27.07.22
Mercedes-Benz-Aktie legt zu: Mercedes-Benz mit starkem Quartal - Ausblick erhöht (finanzen.ch)

Der Autobauer Mercedes-Benz traut sich nach einem unerwartet starken zweiten Quartal im Gesamtjahr noch mehr zu als bislang.» mehr

19.07.22
Kunden-Loyalität bei Premium-Automarken insgesamt rückläufig - aber Tesla-Kunden werden treuer (finanzen.ch)

Während die Marken-Loyalität vieler Autokäufer nachgelassen hat, werden Teslas Kunden dem US-Elektroautobauer gegen den Trend treuer.» mehr

22.06.22
Daimler Truck-Aktie verliert deutlich: Freundlicher Ausblick bekräftigt - Daimler Truck erhöht Preise aufgrund steigender Kosten (finanzen.ch)

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck blickt trotz des sich eintrübenden wirtschaftlichen Umfelds weiter optimistisch auf das laufende Gesamtjahr.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen