Anschliessend an eine grössere Korrekturbewegung
setzte sich der Aufwärtstrend fort und der Wert erreichte
die 24,00 CHF-Marke. Nach einem Zwischenhoch bei
23,87 CHF setzte eine Korrektur ein, die sich charttechnisch als
absteigendes Dreieck klassifizieren liess. Dieses Dreieck wurde
nach oben durchbrochen und damit ein Kaufsignal generiert.
Und selbst der Dividendenabschlag in der vergangenen Woche
konnte die Bullen in ihrem Höhenflug nicht abbremsen:
In einer enormen Kaufwelle zog der Wert in den letzten Tagen
ausgehend vom Unterstützungsbereich um 22,52 CHF über
das Verlaufshoch bei 23,87 CHF an und überschritt im gestrigen
Handel bereits die 24,00 CHF-Marke.
Ausblick:
Bei den Aktien von ABB hat der Aufwärtstrend neuen
Schub erhalten. Insbesondere mittelfristig ist damit weiteres
Kurspotenzial gebildet worden. Die Long-Szenarien: Oberhalb
der früheren Kurshürde bei 23,87 CHF ist die Rally auf allen
Zeitebenen intakt und könnte jetzt direkt bis 24,80 CHF fortgeführt
werden. An diesem Widerstand könnte eine mehrtä-
gige Korrektur erfolgen, die jedoch lediglich als Zwischenetappe
innerhalb des übergeordneten Aufwärtstrends zu werten
wäre. Mittelfristig dürfte es auch zu einem Ausbruch über die 24,50 CHF-Marke und damit zur Fortsetzung der Hausse bis in
den Bereich um 26,00 CHF kommen. Selbst ein Aufwärtsimpuls
bis 27,50 CHF wäre in der Folge möglich. Die Short-Szenarien:
Sollten die Bullen das aktuelle Niveau dagegen nicht
behaupten und der Wert unter die Zwischenunterstützung bei
23,50 CHF fallen, wäre die Kaufwelle unterbrochen. In diesem
Fall käme es zu einer Korrektur bis 22,52 CHF. Die massive
Unterstützung sollte anschliessend zum Ausgangspunkt für einen
weiteren mittelfristigen Anstieg der Aktien werden. Bricht
der Wert dagegen auch unter diese Haltemarke ein, wäre ein
kurzfristiges Verkaufssignal aktiv, dem eine Abwärtsbewegung
bis 21,34 CHF folgen dürfte. Darunter würde ein Einbruch bis
19,72 CHF drohen.