Adecco Aktie 1213860 / CH0012138605
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
06.04.2017 13:00:37
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Adecco - Bullen setzen sich zur Wehr
Rückblick: Seit Juli des vergangenen Jahres befinden sich die Aktien von Adecco in einer dynamischen Aufwärtsbewegung, die sich mit dem Ausbruch über den Widerstand bei 66,50 CHF zum Jahresanfang ausdehnte und den Wert über die Kurshürde bei 72,00 CHF antrieb.
Ausblick:
Die Aktien von Adecco stecken in einer engen Handelsspanne
fest, deren Ausbruchsrichtung den weiteren mittelfristigen
Verlauf bestimmen dürfte. Aktuell haben die Bullen
wieder die besseren Karten. Die Long-Szenarien: Kann die
Barriere bei 72,00 CHF ein weiteres Mal überschritten werden,
hätten die Käufer erneut die Chance, den Widerstandsbereich
von 72,95 bis 73,25 CHF zu durchbrechen. Ein nachhaltiger
Anstieg über diese Region würde ein Kaufsignal bilden,
dem eine Kaufwelle bis 75,10 CHF folgen dürfte. An dieser Stelle könnte es zu einem bullish zu wertenden Rücklauf bis
73,25 CHF kommen, ehe die Aktien dort wieder ansteigen
und auf Sicht der kommenden Wochen weiter bis 80,00 und
82,50 CHF haussieren könnten. Die Short-Szenarien: Sollten
die Bären den Druck dagegen wieder erhöhen und den Wert
nachhaltig unter die Unterstützung bei 68,95 CHF einbrechen
lassen, wäre das bearishe Doppelhoch aktiviert. In der Folge
käme es zu einem Ausverkauf an die Unterstützung bei 66,50
CHF. Hier hätten die Käufer die Chance, eine deutliche Erholung
einzuleiten. Wird diese Haltemarke dagegen im weiteren
Verlauf unterschritten, dürften weitere mittelfristige Verluste
bis 64,45 CHF und darunter bereits bis an die Unterstützung
bei 61,50 CHF belasten. 
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
Aktien in diesem Artikel
| Adecco SA | 23.94 | -0.99% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI in Rot -- DAX leichter -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt macht am Freitag Abschläge, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegt. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


