Allerdings
schlugen die Bären auf diesem Niveau mit einer dynamischen
Verkaufswelle zurück, die den Wert wieder unter die 75,10
CHF-Marke und an die Unterstützung bei 72,00 CHF drückte.
Dort konnte sich in den folgenden Wochen zunächst eine
Stabilisierungsphase anschliessen, ehe es im August zu einer
weiteren Abwärtsbewegung kam. Doch mit der Verteidigung
der Haltemarke bei 68,95 CHF stoppten die Käufer diesen
Einbruch und sorgten ab Ende August für eine steile
Aufholjagd. Zuletzt wurde eine kurzfristige Abwärtstrendlinie
auf Höhe von 74,00 CHF überwunden und der Widerstand
bei 75,10 CHF durchbrochen. Damit haben die Aktien die
letzte Barriere auf dem Weg zum Jahreshoch bei 77,90 CHF
aus dem Weg geräumt.
Ausblick:
Die Aktien von Adecco haben den Abwärtstrend
seit Mitte Mai erfolgreich hinter sich gelassen. Kurzfristig
besitzt der Wert damit weiteres Aufwärtspotenzial. Die LongSzenarien:
Oberhalb der Zwischenunterstützung bei 73,50
CHF ist der Aufwärtstrend der letzten Wochen intakt und
düre zu einem Anstieg an den Widerstand bei 77,90 CHF
führen. Am Jahreshoch könnten sich die Bären allerdings
wieder zu Wort melden und eine deutliche Gegenbewegung
auslösen. Selbst der Beginn einer mittelfristigen Trendwende
wäre an dieser Stelle möglich. Gelingt es der Käuferseite dagegen, auch diese Hürde zu überschreiten, käme es zu einer
Ausweitung der Hausse bis an den Bereich um 80,00 CHF. Selbst
ein Angriff auf das Hoch des Jahres 2015 bei 83,95 CHF wäre
dann möglich. Die Short-Szenarien: Stoppt die Kaufwelle
dagegen auf dem aktuellen Niveau und setzt der Wert
anschliessend unter die 73,50 CHF-Marke zurück, wäre eine
Korrektur entlang der Oberseite der gebrochenen Abwärtstrendlinie
zu erwarten. An der massiven Unterstützung bei 72,00
CHF dürfte diese Gegenbewegung beendet werden und die
Aktien einen weiteren Anstieg an das Jahreshoch in Angriff
nehmen. Können die Bären diese Haltemarke dagegen
durchbrechen, wäre ein Verkaufssignal mit einem ersten Ziel bei
68,95 CHF generiert.