Ende April wurde die Marke ebenfalls durchbrochen und
damit auch der langfristige Aufwärtstrend fortgeführt. In den
folgenden Monaten setzte sich eine dynamische Rally in
Gang, die den Wert an den Bereich um 170,00 CHF antrieb.
Dort kam es Anfang August zu einer ersten spürbaren
Zwischenkorrektur, die von den Bullen jedoch bereits deutlich
vor der Zwischenunterstützung bei 161,30 CHF aufgefangen
wurde. Ende August wurde diese Seitwärtsbewegung durch
eine weitere Kaufwelle beendet und der Wert brach in der
Folge über den Widerstand bei 173,10 CHF und auf ein
neues Allzeithoch bei 177,20 CHF aus. Diese Marke wurde im
gestrigen Handel bereits deutlich überwunden und mit
180,50 CHF ein neuer Rekordstand markiert.
Ausblick:
Die Rally bei den Aktien von Kühne & Nagel
befindet sich in einer weiteren Beschleunigungsphase.
Ungeachtet des weit fortgeschrittenen Aufwärtstrends
scheinen die Bullen nicht müde zu werden. Die LongSzenarien:
Mit dem jüngsten Kaufsignal haben die Aktien die
Chance generiert, an das in der KeyInvest Daily Markets
Analyse vom 03.August anvisierte Kursziel bei 190,00 CHF zu
klettern. Erst auf diesem Niveau wäre mit einer deutlicheren
Konsolidierung zu rechnen, die durchaus bis 173,10 CHF zurückführen könnte. Wird der Bereich um 190,00 CHF
anschliessend nachhaltig durchbrochen, könnte der Wert
mittelfristig bis 204,00 CHF haussieren. Selbst eine Ausweitung
der Kaufwelle bis 215,00 CHF wäre in diesem Fall möglich. Die
Short-Szenarien: Oberhalb der wichtigen Unterstützungszone
von 171,10 bis 173,10 CHF ist der Aufwärtstrend
uneingeschränkt intakt. Ein Ausverkauf unter dieses Kursniveau
würde dagegen für den Beginn einer ausgedehnten Korrektur
sprechen. Zunächst dürfte der Wert bis 165,00 CHF
zurücksetzen. Dort könnte es zur Fortsetzung der
Aufwärtsbewegung und einem Anstieg auf neue Höchststände
kommen. Sollte die Marke dagegen unterschritten werden, sind
weitere Verluste bis 161,30 und 156,00 CHF einzuplanen.