Insbesondere der Anstieg
über das vorherige Allzeithoch bei 508,00 CHF aus dem November
2016 sorgte Anfang Februar dieses Jahres für neuen
Schwung: Das Kaufsignal führte zu einem steilen Anstieg bis
533,00 CHF und nach einer kurzen Korrekturphase zu einer
Aufwärtsbewegung bis an die 570,00 CHF-Marke. Dort kam
es zu einer vorübergehenden Konsolidierung, die jedoch Anfang
April auf Höhe einer kurzfristigen Aufwärtstrendlinie von
den Bullen beendet wurde. Anschliessend zog der Wert weiter
an und erreichte das in der KeyInvest Daily Markets Analyse
vom 03. März anvisierte Kursziel bei 575,00 CHF.
Ausblick:
Im übergeordneten Bild ist der Aufwärtstrend der
Aktien uneingeschränkt intakt. Die entscheidende Frage ist
jetzt, ob der Wert auch über die erreichte Zielmarke ansteigen
und damit die Rally sofort fortsetzen kann. Die LongSzenarien:
Sollte den Bullen der direkte und nachhaltige Ausbruch
über 575,00 CHF gelingen, würde dies für die Ausweitung
der Hausse sprechen und zu einer kurzfristigen Kaufwelle
bis 590,00 CHF führen. Oberhalb dieser Marke läge der nächste
Zielbereich bereits bei 610,00 CHF. An dieser Stelle dürfte es
allerdings zu einer zwischengeschalteten Korrektur kommen.
Können die Aktien von Partners Group anschliessend auch über diesen charttechnischen Zielbereich ausbrechen, würde
der Wert mittelfristiges Aufwärtspotenzial bis 665,00 CHF
generieren. Die Short-Szenarien: Wird der Bereich um 575,00
CHF dagegen nicht direkt überschritten, wäre in den kommenden
Tagen mit einer Gegenbewegung an die Unterstützung
bei 556,50 CHF zu rechnen. Hier könnte nach einer Stabilisierungsphase
der nächste Aufwärtsimpuls einsetzen. Wird die
Marke dagegen durchbrochen, würde dies für stärkeres Korrekturpotenzial
sorgen. In diesem Fall könnte eine mehrtägige
Abwärtsbewegung starten, die die Aktien an den Bereich der
Haltemarke bei 533,00 CHF zurückführen könnte. Allerdings
wäre der Aufwärtstrend damit nicht beendet und dürfte bereits
auf diesem Niveau wieder aufgenommen werden.