Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
24.10.2017 13:05:15

UBS Keyinvest Daily Markets: Pfizer- Zunächst ausgebremst

Rückblick: Nach einer mehrjährigen Abwärtsbewegungbogen die Aktien von Pfizer im Jahr 2009 in einenAufwärtstrend ein.

Pfizer
23.63 CHF 1.24%
Kaufen / Verkaufen
Dieser verlief lange Zeit sehr dynamisch, verlor ab dem Jahr 2013 aber deutlich an Momentum. 2016 markierte der Titel ein neues Mehrjahreshoch, welches aber prompt wieder abverkau wurde. Von November 2016 bis September 2017 konsolidierten die Aktien seitwärts in einer Dreiecksformation. Erst Mitte September gelang der Ausbruch aus dieser Konsolidierung mit einer sehr bullischen Wochenkerze. Ein neues Mehrjahreshoch wurde bislang aber nicht ausgebildet. Das Kursgeschehen der vergangenen Wochen lässt sich klar durch eine deckelnde Trendlinie einfassen. Zum Wochenstart kamen die Aktien nicht über diesen Widerstand hinaus.

Ausblick: Auch wenn der Aufwärtstrend noch intakt ist, liegt kurzfristig eine neutrale Ausgangslage vor. Ansteigende Tiefpunkte sprechen für die Bullen. Das fehlende Durchkommen auf der Oberseite, darstellbar durch eine deckelnde Trendlinie, lässt dagegen die Bären hoffen. Die Short-Szenarien: Kommt es kurzfristig aufgrund der vertanen Chancen der Käufer zu Rücksetzern, treffen diese bei 35,75 USD auf Unterstützung. Dort liegt das letzte markante Zwischentief im Chart. Ein Bruch dieses Supports würde ein erstes Verkaufssignal darstellen, wobei bei 35,21 USD eine weitere solide Unterstützung im Chart notiert. Unterhalb dieser Marke wird es zunehmend ernst für die Bullen. Fallen die Aktien auch unter 34,75 USD, droht ein Ausverkauf bis zur mittelfristigen Aufwärtstrendlinie bei derzeit 32,95 USD. Dort düre aber mit hoher Wahrscheinlichkeit zumindest eine technische Gegenbewegung einsetzen. Die Long-Szenarien: Verlaufen die Konsolidierungen dagegen eher flach und wird das Zwischentief bei 35,75 USD verteidigt, könnten die Käufer einen weiteren Versuch unternehmen, die deckelnde Trendlinie zur Oberseite aufzubrechen. Sie verläu aktuell bei rund 36,80 USD. Ein Anstieg darüber würde Potenzial bis zum Mehrjahreshoch bei 37,39 USD freisetzen. Dort wird sich im Anschluss die weitere Ausrichtung entscheiden. Geht es über 37,39 USD, wären langfristig deutliche höhere Kursziele ableitbar. Ein erstes Zwischenziel läge bei 38,89 USD.


Bildquelle: BörseGo AG

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Strukturierte Produkte
  • Alle Nachrichten