Kryptowährungen |
16.05.2019 21:27:00
|
Vontobel ermöglicht Erwerb von Ether-Zertifikaten
![Kryptowährungen Vontobel ermöglicht Erwerb von Ether-Zertifikaten](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/ethereum-shutterstock-658494145-by-lightboxx-660.jpg)
Sie möchten einen einfachen Zugang zum Kryptomarkt? Mit Zertifikaten auf die digitalen Währungen ist das möglich. Die Schweizer Bank Vontobel emittiert nun ein Zertifikat auf die Kryptowährung Ether.
Open-End Partizipationszertifikat
Ether ist die nach Marktkapitalisierung zweitgrößte Kryptowährung. Derzeit beträgt der Marktwert laut Daten von Coinmarketcap.com mehr als 22 Milliarden US-Dollar, ein digitaler Ether-Coin wird bei knapp 208 US-Dollar gehandelt.
Statt nur aktiv mit Ether traden zu können, bekommen Krypto-Fans über das Vontobel-Ether-Zertifikat (Valor 47140662) nun die Möglichkeit, indirekt an der Entwicklung der Kryptowährung teilzunehmen. Bei dem Zertifikat handelt es sich um ein Open-End Partizipationzertifikat, mit dem Investoren "einfach und transparent an der Kursentwicklung von Ether partizipieren" können, wie Vontobel selbst auf dem firmeneigenen Blog schreibt.
Kursrisiko, Ausfallrisiko und Währungsrisiko tragen Anleger
Über das Partizipationszertifikat bietet Vontobel Krypto-Enthusiasten nun die Möglichkeit, auch ohne ein eigenes Ether-Wallet, sondern im klassischen Wertpapierdepot an der Kursentwicklung der Kryptowährung teilzunehmen. Das Risiko, die Ether in dem Wallet durch "Hackerangriffe, technische Probleme, unsachgemäße Handhabung oder durch den Ausfall der Ether-Verwahrstelle" zu verlieren, liege dadurch nicht bei Anlegern.
Wohl aber tragen Anleger bei den Zertifikaten andere Risiken: Hierzu zählen das Kursrisiko des Basiswertes und das Ausfallsrisiko des Emittenten. Als Referenzbörsen für das Partizipationszertifikat dienen die Online-Kryptobörsen CoinBase Prime, BitStamp und Kraken.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
Aktien in diesem Artikel
Vontobel AG (N) | 66.70 | -0.74% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schlussendlich mit uneinheitlicher Tendenz -- Asiens Börsen schliessen uneins - Nikkei rotSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt verbuchten am Freitag Abgaben. Die US-Börsen zeigten sich mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die asiatischen Indizes tendierten indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |